Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FC Bayern jubelt: "Der beste Verein der Welt" feiert fünften Pokal

21.12.201322:43
Bayern München ist erneut Club-Weltmeister
Bayern München ist erneut Club-Weltmeister

Es war keine rauschende Titelparty, aber eine überglückliche Jahresabschlussfeier. Ein Jahr der Superlative liegt hinter dem FC Bayern - Uli Hoeneß war nach dem Sieg bei der Club-WM "stolz", Präsident dieses Clubs zu sein.     

Fünf Pokale und eine große Mannschaft - mitten in der Nacht von Marrakesch genossen die Bayern-Bosse den nächsten großen Abend des Triumphjahres 2013. "Das war ein extrem spektakuläres Jahr, dass wir erleben durften", schwärmte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge auf der Bühne zwischen den "ganzen Gold- und Silberwaren". Der DFB-Pokal, die Meisterschale, der Champions-League-Pott, der europäische Supercup und der neu hinzugekommene Weltpokal wurden auf der Bühne präsentiert. "Wir sind im Moment der beste Verein der Welt, und ich bin stolz Präsident dieses Vereins zu sein", frohlockte Uli Hoeneß.

Club-Weltmeister - ein Fußball-Jahr der Superlative krönten die Münchner mit dem fünften Titel. Bei seiner ersten Teilnahme an der Club-WM triumphierte der überlegene deutsche Rekordmeister im Finale von Marrakesch mit 2:0 (2:0) gegen Raja Casablanca. Vor 37 774 Zuschauern schossen Dante (7. Minute) und Thiago (22.) am Samstagabend den verdienten Sieg heraus. "Am Ende von so einem Jahr nochmal einen Titel abzustauben und dann diesen: Unglaublich", erklärte Lahm, der in der Nacht mit den Teamkollegen ausgelassen tanzte.

Als bester Spieler des Turniers wurde Teamkollege Franck Ribéry ausgezeichnet, als Siegprämie kassierten die Münchner ein verfrühtes Weihnachtsgeld in Höhe von 3,65 Millionen Euro. "Wir könnten das Ganze auch ein wenig kritischer analysieren, aber so kurz vor Weihnachten als Jahresabschluss müssen wir das nicht mehr so genau analysieren", sagte Thomas Müller zur Leistung mit "ein paar Nachlässigkeiten".

Im Gegensatz zum überraschenden 3:1-Erfolg über das drittplatzierte Atletico Mineiro aus Brasilien präsentierte sich Casablanca zunächst überfordert, setzte nur auf vereinzelte Konter. Durch die frühe Führung flaute zudem die Stimmung auf den Rängen im Stade de Marrakech merklich ab. Vor der Partie hatten die Heimfans den marokkanischen König Mohammed VI. noch überschwänglich begrüßt, der Herrscher ließ sich von Lahm die Bayern-Spieler einzeln vorstellen.

Und der Kapitän und seine Teamkollegen boten dem Monarchen eine abgeklärte, wenn auch nur vereinzelt spektakuläre Vorstellung. Nach 19 Minuten legte Thomas Müller per Hacke auf David Alaba ab, dessen Schuss Casablancas Khalid Askri erst im Nachfassen sicherte. Wenig später passte Alaba nach feinem Zusammenspiel mit Thiago aus halblinker Position zurück auf den Neuzugang vom FC Barcelona - von der Strafraumgrenze zog der 22-Jährige überlegt ab und beseitigte auch den letzten Vorbehalt.

In der Schlussphase brachten die Münchner den Sieg nach Hause, Neuer verhinderte noch gegen Yassine Salhi den Anschlusstreffer. Auf der Tribüne freuten sich die Vereinsbosse um Uli Hoeneß nicht nur über die nächste Trophäe - die Bayern dürfen zudem ein Jahr lang das goldene WM-Siegeremblem auf dem Trikot tragen. "Jetzt freuen wir uns auf den Urlaub", sagte Neuer mit Blick nach vorne. Belgiens Roter Teufel Daniel Van Buyten kam nicht zum Einsatz.

dpa/wb - Bild: Fadel Senna (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-