Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Regeländerungen: Ferrari will Gipfeltreffen der Formel-1-Teams

20.12.201314:35
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo

Neben den Kosten, die der Internationale Automobilverband von 2015 an mit einer Ausgabengrenze regulieren will, sorgte zuletzt vor allem die Einführung der doppelten Punktzahl für das Saisonfinale im kommenden Jahr für Zündstoff.

Ferrari will als Reaktion auf die jüngsten Regeländerungen im Januar alle Formel-1-Teams zu einem Gipfeltreffen nach Maranello einladen. Das teilte Präsident Luca di Montezemolo übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Freitag mit. "Nicht um einen einzigen Punkt zu diskutieren, der einem Team einen Vorteil gegenüber einem anderen verschaffen könnte, sondern die gesamte Herangehensweise in der Formel 1", wurde er nach einem gemeinsamen Essen mit Medienvertretern von "autosport.com" zitiert.

Neben den Kosten, die der Internationale Automobilverband von 2015 an mit einer Ausgabengrenze regulieren will, sorgte zuletzt vor allem die Einführung der doppelten Punktzahl für das Saisonfinale im kommenden Jahr für Zündstoff. Damit soll die Spannung möglichst bis zum letzten Rennen 2014 aufrechterhalten werden. "Das ist unsinnig und bestraft diejenigen, die eine ganze Saison lang hart gearbeitet haben", hatte Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel von Red Bull umgehend moniert. "Das ist zu künstlich. Ich wäre nicht überrascht, wenn die Regel bald wieder abgeschafft wird", betonte nun di Montezemolo laut "sportbild.de".

Er will allen Rennställen nun die Chance geben, "friedlich an einem Tag zu reden, um vorauszuschauen". Eigene Interessen sollten bei dem Treffen hintenangestellt werden, sagte der Boss des Rennstalls, der seit Jahren Sonderrechte ausgehandelt hat. Bei der Zusammenkunft sollten Ideen entwickelt werden, die für jeden von Vorteil seien. Es solle "um die Natur der Formel 1" gehen.

dpa - Bild: Srdjan Suki (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-