Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als 220.000 WM-Tickets für Brasilien zu haben

10.11.201316:21
Ein musikalischer Ausflug nach Brasilien in der Klassikzeit
Ein musikalischer Ausflug nach Brasilien in der Klassikzeit

Nächste Chance: Ab Montagmittag werden in einer weiteren Runde Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 vergeben, allerdings nicht für das Eröffnungsspiel oder das Finale.

Wer im Ticket-Rennen für die Fußball-WM 2014 in Brasilien bislang leer ausging, hat ab Montag 12.00 Uhr (MEZ) eine neue Chance: Mehr als 220.000 Eintrittskarten werden bis zum Fristende 11. November vergeben.

Die Fans müssen sich aber diesmal sputen, denn die Tickets werden nach dem "First-come-First-Serve"-Prinzip vergeben. Die Eintrittskarten werden also nach der Reihenfolge des Bestellungseingangs vergeben. "Wir erwarten eine hohe Nachfrag", erklärte der Fußball-Weltverband.

Bei dieser Etappe sind laut FIFA keine Tickets für das Eröffnungsspiel am 12. Juni 2014 in São Paulo, das Finale in Rio (12. Juli), Gruppenspiele der Brasilianer, das Achtelfinale in Belo Horizonte sowie die beiden Halbfinale in Belo Horizonte und São Paulo zu haben. Bei der ersten Ziehung waren 889.305 Eintrittskarten vergeben worden.

Wer auch bis 11. November leer ausgeht, hat nach der Endrunden- Auslosung am 6. Dezember in Brasilien und der Bekanntgabe des definitiven Spielplans in der zweiten Verkaufsphase vom 8. Dezember an weitere Chancen. Dann stehen Karten für alle 64 Spiele zur Verfügung. Die FIFA wies darauf hin, dass die einzige Online-Plattform für den Ticketverkauf fifa.com ist.

dpa/wb - Illustrationsbild: Fernando Bizerra Jr (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-