Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlon-Olympiasieger Michael Rösch ist jetzt Belgier

07.11.201312:31
  • Sporttreff
Biathlet Michael Rösch beim Weltcup 2009 in Kanada
Biathlet Michael Rösch beim Weltcup 2009 in Kanada

Seinem Antrag auf Staatsbürgerschaft des Königreichs Belgien wurde stattgegeben und Biathlet Michael Rösch darf wahrscheinlich bald für Belgien antreten. Manfred Langer baut derzeit eine Staffel für Olympia 2018 in Pyeongchang auf.

Biathlet Michael Rösch ist ab sofort Belgier. Der deutsche Turin-Olympiasieger wurde vom zuständigen Parlaments-Ausschuss informiert und beglückwünscht, dass seinem Antrag auf Staatsbürgerschaft des Königreichs Belgien stattgegeben wurde.

Um nun auch den belgischen Pass zu erhalten, müssen jetzt noch Formalitäten im Parlament erledigt und die Unterschrift von König Philippe eingeholt werden. Das teilte das Management des 30-jährigen Deutschen am Donnerstag mit.

Rösch hatte sich seit Sommer 2012 um die belgische Staatsbürgerschaft bemüht. International für Belgien starten darf er erst, wenn sein Pass beim Biathlon-Weltverband IBU vorliegt. Sein Comeback muss Rösch, der seit einigen Monaten zusammen mit den Norwegern Lars Berger und Alexander Os eine Trainingsgemeinschaft bildet, im zweitklassigen IBU-Cup beginnen.

"Die letzten Jahre sind für mich nicht wirklich glücklich gelaufen. Ich bin sicher, dass ich in Belgien ein Umfeld vorfinde, in dem ich in die Weltspitze zurückfinden kann", erklärte Rösch.

Auf Seiten des belgischen Verbands hofft man nun auf ein schnelles Handeln seitens der Behörden, damit Rösch vielleicht noch bei den kommenden olympischen Winterspielen in Sotschi teilnehmen kann. Die Chancen sind aber nach Angaben des Präsidenten des belgischen Biathlonverbands, Manfred Langer, recht gering.

dpa/km - Bild: Bonny Makarewicz (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-