Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ogier gewinnt Rallye Spanien, Neuville auf vier

27.10.201308:47
Co Julien Ingrassia und Sébastien Ogier mit Teamchef Jost Capito

Mit einer sensationellen Leistung am letzten Tag hat Weltmeister Sébastien Ogier noch den Sieg in Spanien eingefahren. Dani Sordo flog kurz vor Schluss von der Strecke. Thierry Neuville verteidigt Platz zwei in der WM-Wertung.

Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier hat den WM-Lauf von Spanien gewonnen. Es ist der 15. WM-Sieg für den Franzosen und der achte in dieser Saison. Außerdem sicherte sich Volkswagen in Spanien den Hersteller-Titel.

Ogier war bei allen drei Wertungsprüfungen am Sonntagnachmittag der Schnellste und siegte am Ende mit einem deutlichen Vorsprung von 32,9 Sekunden auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala aus Finnland, der kurz vor Schluss noch mit Problemen an seinem VW Polo R WRC zu kämpfen hatte.

Dritter wurde dessen Landsmann Mikko Hirvonen im Citroën DS3. Der Spanier Dani Sordo war ebenfalls auf Podiumskurs, flog aber kurz vor Schluss von der Strecke.

Thierry Neuville aus St. Vith kam auf Rang vier ins Ziel und verteidigte damit den zweiten Platz in der WM-Wertung. Der 25-Jährige war am Sonntagmorgen wegen eines Reifenschadens von Rang drei auf fünf zurückgefallen. Durch Platz vier und den Sieg bei der Power Stage am Samstag schmilzt Neuvilles Vorsprung aber nur um vier Zähler. Neuville hat vor dem letzten Lauf in Wales (14. bis 17. November) 158 Punkte, 14 mehr als Latvala.

Kubica feiert WRC2-Titel

Robert Kubica gewann die WRC2 und sicherte sich damit den WM-Titel in dieser Klasse. Der ehemalige Formel 1-Fahrer fährt nach einem Rallye-Unfall einen modifizierten Citroën DS3 RRC, da er Schwierigkeiten hat, den rechten Arm zu bewegen. Mit Erlaubnis der FIA baute Citroën ihm unter anderem eine Schaltwippe ans Lenkrad.

Ogier gewinnt Rallye Spanien
Volkswagen feiert den Konstrukteurs-Titel
Rallye Spanien: Thierry Neuville fällt auf Rang fünf
Robert Kubica feiert den WRC2-Titel

Stand nach WP15

Bei der Rallye Spanien hat sich Sébastien Ogier an die Spitze gesetzt. Der Franzose, der bereits als neuer Weltmeister feststeht, war bei den beiden ersten Wertungsprüfungen des Nachmittags der Schnellste. Ogier hat nun 1,5 Sekunden Vorsprung auf seinen VW-Teamkollegen Jari-Matti Latvala, aus dessen Polo Flammen schlugen.

Der Spanier Dani Sordo musste seinen Citroën DS3 nach einem Abflug mit einem Aufhängungsschaden abstellen. Daher klettert Mikko Hirvonen auf Rang drei. Thierry Neuville belegt nun den vierten Platz. Jetzt bleibt noch eine Wertungsprüfung zu fahren.

Stand am Mittag

Bei der Rallye Spanien hat Thierry Neuville zwei Plätze abgegeben. Durch einen Plattfuß verlor er knapp 50 Sekunden und fiel vom dritten auf den fünften Platz hinter Ogier und Hirvonen. Neuville hatte dann auch noch Probleme mit dem Differential und nun eine Minute und 19 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Der Rückstand auf Rang vier beträgt 25,9 Sekunden.

In Führung liegt nach wie vor der Finne Jari-Matti Latvala vor Dani Sordo aus Spanien. Da der letzte Tag auf Schotter gefahren wird, war Latvala davon ausgegangen, dass er durch den Straßenkehr-Effekt mehr Zeit verlieren würde. Allerdings wandelte sich der Nachteil, als Erster auf die Strecke zu gehen, in einen Vorteil - denn alle anderen Fahrer klagten über hängenden Staub, der ihnen die Sicht nahm.

"Man sieht überhaupt nichts, mit dem Staub und der Sonne", beschrieb Thierry Neuville. "Du bist nicht mehr auf der Straße und merkst es noch nicht einmal. Das ist ist ziemlich gefährlich." Durch die Sichtprobleme der Konkurrenten baut Latvala seine Führung auf knapp zehn Sekunden Vorsprung auf Sordo aus. Und von hinten hat sich Weltmeister Ogier - unter anderem mit der Bestzeit auf der letzten WP - wieder an die Spitze herangeschoben. Ogier liegt nur noch 14,4 Sekunden hinter Latvala und 2,9 Sekunden hinter Sordo.

Die ersten beiden Bestzeiten fuhr Andreas Mikkelsen, der am Samstag ausgefallen war und deshalb weiter hinten startet. In der WRC2-Klasse ist Robert Kubica auf dem Weg zum Sieg. Damit hätte er auch den WM-Titel in der Tasche.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

wrc/km - Bilder: Hersteller, Willy Weyens

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-