Der Belgier Frederik Van Lierde hat den Ironman auf Hawaii (3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und ein Marathonlauf) gewonnen. Der 34-Jährige erreichte nach 8 Stunden, 12 Minuten und 29 Sekunden das Ziel und sicherte sich damit erstmals den WM-Titel.
Zweiter wurde der Australier Luke McKenzie vor Sebastian Kienle aus Deutschland. Den Sieg bei den Frauen holte die 32-jährige Mirinda Carfrae aus Australien.
Am Iron Man auf Hawaii haben in diesem Jahr auch drei regionale Triathleten teilgenommen. Nico Weling aus Eupen kam nach 9 Stunden 55 Minuten und 30 Sekunden ins Ziel. Er landete damit auf Rang 548. Sein Kollege vom Triathlon Team Eupen, Rainer Billig aus Roetgen, schaffte die Iron-Man-Distanz in 10 Stunden und 6 Minuten. Horst Sonnet aus Bütgenbach kam bei seiner zweiten Hawaii-Teilnahme nach 10 Stunden 32 Minuten ins Ziel.
Christian Bodson aus Sart-Lez-Spa kam sogar in 9 Stunden 18 Minuten ins Ziel und holte in der Altersklasse über 55 den Titel.
belga/dpa/ironman/jp/sp