In der 3. Volleyball-Nationalklasse der Herren hat der VBC Lommersweiler nach zwei Spieltagen weiterhin eine weiße Weste. Die Lommersweiler besiegten Anhée mit 3:2. Der VBC Calaminia schaffte den ersten Saisonsieg mit einem 3:2 gegen Lesse.
Die Volleyballerinnen von Sporta Eupen-Kettenis haben auch das dritte Saisonspiel gewonnen. Sporta siegte auswärts bei Oreye mit 3:1 und steht damit weiterhin an der Spitze der 3. Nationalklasse B.
Im Handball waren die Damen des HC Eynatten und die Männer der KTSV Eupen am Sonntagabend im Einsatz. Die Damen des HC Eynatten siegten beim FC Brüssel mit 33-21. Die Frauen der KTSV Eupen hatten zuvor das Auswärtsspiel in Jemeppe mit 15:20 verloren.
In der 1. wallonischen Division der Herren trennten Montegnée und die KTSV Eupen sich 40:40 unentschieden.
Der Ringerverein Kelmis hat die Tabellenspitze in der Verbandsliga Nord-Rhein Westfalen erfolgreich verteidigt. Die Kelmiser gewannen in Lünen mit 19:16. Der nächste Kampf findet in zwei Wochen statt. Dann ist der RV Kelmis bei Aachen-Walheim zu Gast.
Im Tischtennis siegte Astoria Kelmis im Derby der 3. Provinzklasse beim TTC Eupen mit 11-5. Raeren verspielte in der 2. Provinzklasse beim 8:8 gegen Dolembreux einen Punkt. In der vierten Provinzklasse besiegte Recht die Gäste aus Membach mit 9:7.
Die Eupener Wasserballer haben ihr drittes Saisonspiel knapp verloren. Eupen unterlag in La Louvière mit 7:8.
Beim Mountainbike-Rennen in Baarlo waren Valerie und Deborah Schmitz erfolgreich. Die beiden Fahrerinnen vom Velo Club Kelmis belegten die Plätze 2 und 4.
Der Lütticher Andrea Carbonello ist Box-Landesmeister im Superleichtgewicht. In Bressoux besiegte Carbonello einen anderen Lütticher Boxer, Arnaud Dimidschtein, nach Punkten. Für Dimidschtein war es die erste Niederlage seiner Karriere. Der neue Champion Carbonello will bereits am 13. Dezember seinen Titel in Aalst verteidigen. Gegner wird El Hamwi sein.
mitt/belga/wb