Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Djokovic gewinnt Tennis-Finale von Peking gegen Nadal

06.10.201314:00
Djokovic gewinnt Tennis-Finale in Peking gegen Nadal
Djokovic gewinnt Tennis-Finale in Peking gegen Nadal

Die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ist Novak Djokovic wieder an Rafael Nadal los. Doch den Sieg beim Turnier in Peking überließ der Serbe Nadal nicht. Beide wollen am Saisonende ganz oben stehen und könnten schon in Kürze wieder aufeinandertreffen.    

Im Duell der Tennis-Giganten hat Novak Djokovic die Erfolgsserie von Rafael Nadal gestoppt und gezeigt, dass er sich mit dem Verlust der Nummer eins an den Spanier nicht abfinden will. Djokovic gewann am Sonntag im Finale des Turniers von Peking 6:3, 6:4 gegen Nadal, der durch den Einzug ins Endspiel am Montag die Spitzenposition von Djokovic übernehmen wird.

Mit seinem vierten Triumph in Chinas Hauptstadt tröstete sich der Serbe darüber hinweg und untermauerte seinen vorher geäußerten Anspruch, am Saisonende wieder vorn zu sein. Durch den glatten Sieg sorgte er immerhin schon für Nadals erste Niederlage auf einem Hartplatz in dieser Saison nach zuvor 26 Erfolgen. «Er war heute zu gut. Er hat ein tolles Turnier gespielt und den Sieg verdient», erklärte Nadal gewohnt fair.

Dennoch wird der 27-Jährige acht Monate nach seinem Comeback ab Montag zum dritten Mal das Ranking anführen und in seine insgesamt 103. Woche als Branchenbester gehen. Er hatte die Spitze der Rangliste zum ersten Mal am 18. August 2008 übernommen und dann noch einmal am 7. Juni 2010. «Ich gehe nicht schlafen und denke, dass ich der beste Spieler der Welt bin. Das habe ich nie getan», versicherte er am Tag vor dem Endspiel gegen Djokovic, der bislang 101 Wochen lang Weltranglisten-Erster war.

«Rafa verdient es, nach seiner Saison die Nummer eins zu sein. Ich bin glücklich, dass ich gut gespielt habe», sagte Djokovic nach seinem Sieg. Er bewies mit dem 16. Erfolg im 38. Vergleich prompt, dass Nadal auch verlieren kann. Frühe Breaks in beiden Sätzen brachte er jeweils ins Ziel, nach knapp eineinhalb Stunden war das Match vorbei. Durch die gelungene Revanche für die Niederlage im US-Open-Finale vor einem Monat bleibt der 26 Jahre alte Belgrader in Peking ungeschlagen und durfte gut 557 000 Dollar Preisgeld mitnehmen. Insgesamt war die Herren-Veranstaltung mit 3,57 Millionen Dollar dotiert.

Nadal dürfte die Niederlage vor dem Jahresendspurt, der mit dem Masters-Turnier in Shanghai gleich weitergeht, eher anspornen. Der Linkshänder aus Mallorca ist nach zehn Turniersiegen seit Anfang Februar stolz darauf, wie er sich nach seinen langwierigen Knieproblemen zurückgekämpft hat. Die Nummer eins sei letzten Endes «nur eine Zahl. Glücklich macht mich, was ich dafür getan habe, um wieder dort zu sein.»

Serena Williams siegt bei den Frauen

Die Weltranglisten-Erste Serena Williams hat die Damen-Konkurrenz beim Tennis-Turnier in Peking gewonnen. Die Amerikanerin siegte am Sonntag 6:2, 6:2 gegen die Serbin Jelena Jankovic. Die frühere Nummer eins der Welt verbesserte mit der Finalteilnahme ihre Chancen, sich noch für das abschließende WTA-Masters in gut zwei Wochen in Istanbul zu qualifizieren. Für Serena Williams war es einen Monat nach ihrem US-Open-Triumph bereits der zehnte Turniersieg in diesem Jahr und der 56. ihrer Karriere. Die WTA-Veranstaltung in Peking war mit knapp 5,2 Millionen Dollar dotiert. Williams hatte das Turnier 2004 schon einmal gewonnen.

Der argentinische Tennisprofi Del Potro hat das ATP-Turnier in Tokio gewonnen. Der Weltranglisten-Siebte setzte sich im Endspiel mit 7:6 und 7:5 gegen den Kanadier Raonic durch. Für den 25 Jahre alten Del Potro war es der 16. Turniersieg seiner Karriere, darunter einmal die US Open .

dpa/wb - Bild: Mark Ralston (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-