Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mpenza unterschreibt in Aalst - nicht in Eupen dabei

02.10.201311:00
Emile Mpenza und Frank De Roose, Präsident von Eendracht Aalst
Emile Mpenza und Frank De Roose, Präsident von Eendracht Aalst

Der ehemalige Rote Teufel Emile Mpenza hat am Dienstag einen Vertrag bis Saisonende bei Zweitdivisionär Eendracht Aalst unterzeichnet. Beim Spiel gegen die AS Eupen am Mittwochabend kommt der 35-Jährige aber nicht zum Einsatz.

Der ehemalige Fußballnationalspieler Emile Mpenza wurde von Zweitligist Eendracht Aalst verpflichtet. Das hat der flämische Club, der nach acht Begegnungen auf Rang elf steht, am Dienstagabend während einer Pressekonferenz bestätigt. Beim Spiel gegen die AS Eupen am Mittwochabend kommt der 35-jährige Angreifer aber nicht zum Einsatz.

Emile Mpenza, der jüngere Bruder von Bo Mpenza, spielte in den letzten zehn Jahren für verschiedene europäische Clubs. Seit einem Jahr stand er allerdings bei niemandem mehr unter Vertrag und nahm nur noch an den Trainings verschiedener Clubs teil, so auch in Aalst. Dort konnte er Coach Chris Janssens überzeugen, dass er noch von Wert sein kann.

Emile Mpenza hat 57 Mal das Trikot der Roten Teufel zwischen 1997 und 2009 getragen und 19 Tore geschossen. Außerdem war Mpenza unter anderem bei folgenden Clubs aktiv: KV Kortrijk (1995-1996), Mouscron  (1996-1997), Standard Lüttich (1997-Januar 2000 und 2003-2004), Schalke 04 (Januar 2000-2003), Hamburg (2004-2006), Al-Rayyan (2006-Januar 2007),  Manchester City (Januar 2007-2008), Plymouth (2008-2009), Sion (2009-2010) und Neftchii Bakou (2010).

belga/sporza/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-