Wie im richtigen Leben: Manchmal kommt es so, manchmal anders als man denkt. So müssen auch die Verantwortlichen der Roller Bulls vor ein paar Monaten gedacht haben. Weil der USC München sich aus der 1. Bundesliga zurückgezogen und auch Jena auf einen Platz im Oberhaus verzichtet hat, können die Roller Bulls im Oberhaus der Bundesliga in die neue Saison starten.
Und darauf freuen sich alle Fans, denn so hat die Region auch weiterhin die Gelegenheit, Rollstuhlbasketball vom Feinsten zu erleben. Schließlich ist die Bundesliga eine der stärksten Ligen Europas.
Lorenzo und Sam zurück
Mit dieser erfreulichen Tatsache wurden bei den Roller Bulls die Vorbereitungen in die neue Saison in Angriff genommen. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres stand fest, dass die Mannschaft in die Breite verstärkt werden musste.
Und das ist auch geschehen. Da sind zum einen zwei bekannte Gesichter Lorenzo Boterberg und Sam Bader, zwei Ausnahmespieler, die sicherlich die Basis verstärken.
Lorenzo war aus beruflichen Gründen vor zwei Jahren nach Gent zurückgekehrt und Sam hat inzwischen erfahren müssen, dass im Ausland nicht alles Gold ist, was glänzt. Die St.Vither Roller Bulls können sich jetzt glücklich schätzen, dass diese beiden sicheren Werfer wieder dabei sind.
Hinzu kommen die belgischen Nationalspieler Philippe Minten sowie Ralph Huylebroeck und der junge Arthur Fievet wird wohl eine weitere Verstärkung darstellen.
Auch wenn Fred Roloux seine aktive Laufbahn beendet und Manuel Klauser eine Auszeit nimmt, bleibt der Spielerkader um Juan Bernal, Mounir Moujoud, Jamaa Saadi und Christophe Van Houcke, sowie der ostbelgischen Publikumslieblinge Christoph Paasch und Sandro Nicoll erhalten.
Spielertrainer Stefan Veithen kann also in der nächsten Saison rotieren lassen und hat nun auch mehrere taktische Alternativen zur Auswahl, um die gegnerischen Mannschaften zu überraschen.
Fans, Spieler und Verantwortliche freuen sich auf den Start in die neue Saison, die am Samstag, 28. September um 19:30 Uhr gegen Hannover beginnt.
sp - Bild: Media-Planning