Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Skat-Europameisterschaft im Triangel St. Vith eröffnet

14.09.201312:05
  • Sporttreff
Skat-EM in St. Vith eröffnet

Rund 350 Skatspieler aus Europa, aber auch aus den USA, Brasilien und Südafrika, haben sich zur EM in St. Vith eingefunden. Bei der Online-Weltmeisterschaft der Skatspieler kam Roland Schmitz auf Rang 16.

Skat-EM in St. Vith eröffnet: die 90-jährige Irmgard Stronk aus München
Die 90-jährige Irmgard Stronk aus München
(rechts) ist wohl die älteste Teilnehmerin

Im Triangel St. Vith ist die 18. offene Skat-Europameisterschaft eröffnet worden. Daran nehmen rund 350 Skatspieler aus ganz Europa, aber auch aus Übersee teil.

"Wir haben einige Spieler, die bei allen Meisterschaften dabei sind: bei Europa- und bei Weltmeisterschaften", erklärte ISPA-Weltpräsident Rainer Grunert. "Das sind insbesondere einige Spieler aus Südamerika - aus Chile, Paraguay und Brasilien - aber eben auch aus den USA, Kanada und Südafrika."

Die Skat-EM wird im großen Saal des St. Vither Triangels ausgetragen. Am Montag steht die Nationenwertung auf dem Programm.

Die Skat-Europameisterschaft dauert bis kommenden Samstag. Älteste Teilnehmerin ist die 90-jährige Irmgard Stronk aus München, die "erst" seit zwölf Jahren Skat spielt - weil "die Zeit der verräucherten Buden vorüber ist", wie sie im BRF-Interview verrät.

Am Rande der EM hatte Roland Schmitz aus Honsfeld am Freitag das Finale der Online-Skat-Weltmeisterschaft bestritten. Er beendete den Wettkampf auf Rang 16.

Am Mittwoch sind bei der Skat-Europameisterschaft im "Triangel" Besucher zugelassen.

Skat-EM in St. Vith eröffnet: die 90-jährige Irmgard Stronk aus München
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet - Mitte: Roland Schmitz
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet
Skat-EM in St. Vith eröffnet


Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-