Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vuelta: Nibali weiter vorn - Alexandre Geniez gewinnt 15. Etappe

08.09.201317:47
Vuelta: Der Franzose Alexandre Geniez gewinnt die 15. Etappe
Vuelta: Der Franzose Alexandre Geniez gewinnt die 15. Etappe

In den Pyrenäen erlebten die Vuelta-Teilnehmer am Wochenende raues Herbstwetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Viele Profis gaben das Rennen auf. Der Italiener Nibali zieht an der Spitze derweil ungerührt seine Kreise.

Der Sizilianer Vincenzo Nibali hat nach dem Horror-Wochenende bei der 68. Vuelta seine Spitzenreiter-Position souverän verteidigt - viele prominente Fahrer, darunter Tony Martin, kapitulierten vor Regen und Kälte und gaben das Rennen auf. Den Tagessieg am Sonntag in Peyregudes feierte der Franzose Alexandre Geniez als Solist. Zweiter auf der mit 225 Kilometern längsten Etappe wurde Michele Scarponi aus Italien (+ 3:03), Dritter der Ire Nicolas Roche (+ 3:07). Vincenzo Nibali wurde Vierter und behält das Rote Trikot des Gesamtspitzenreiters.

Auf der 15. Etappe hat auch der belgische Weltmeister Philippe Gilbert, , der diese Woche die 12. Etappe gewonnen hatte, die Segel gestrichen - insgesamt mussten die Organisatoren schon 37 Aufgaben registrieren.

Sechs Etappen vor dem Ende der überaus anspruchsvollen Spanien-Rundfahrt, die ähnlich wie zuletzt der Giro d'Italia unter den Wetterkapriolen leidet, führt Nibali mit 50 Sekunden Vorsprung vor dem fast 42 Jahre alten US-Profi Chris Horner. Der Italiener ist auf dem besten Weg, seinen zweiten Vuelta-Sieg nach 2010 einzufahren. Auch beim Straßenrennen in Florenz zum WM-Abschluss am 29. September gilt Nibali, der im Mai bereits den Giro gewann, als Favorit.

Besonders die Pyrenäen-Etappe am Samstag hatte es meterologisch in sich. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und teilweisem Dauerregen hatten die Fahrer besondere Qualen durchzustehen. "Ich konnte auf der Abfahrt vor lauter Zittern kaum meinen Lenker halten. Ich dachte ich würde vor Kälte sterben, berichtete Horner von seinem Leid. Der Spanier Alejandro Valverde behauptete zwar seinen dritten Platz im Gesamtklassement, erlebte aber am Samstag "einen der schlimmsten Tage seiner Karriere auf dem Rad. "Es war so unglaublich kalt, es war eine unmenschliche Etappe, sagte der Movistar-Kapitän.

Nicolas Roche fiel zurück: "Es ging von 40 Grad auf knapp über Null runter. Das war ein Schock für mich, sagte der Ire, nachdem der Italiener Daniele Ratto die 14. Etappe in Andorra mit 3:53 Minuten vor Nibali gewonnen hatte. Manche Profis hatten sich am Samstag, als auch Ivan Basso (Italien) und Roman Kreuziger (Tschechien) aufgaben, beim Trikot- und Hosenwechsel in den Teamfahrzeugen kurz aufgewärmt, bevor sie weiterfuhren.

belga/dpa/km - Bild: Jaime Reina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-