Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sprint-Weltrekordler Usain Bolt hört nach Olympia 2016 auf

04.09.201319:16
Sprint-Superstar Usain Bolt in Brüssel
Sprint-Superstar Usain Bolt in Brüssel

Wenn Usain Bolt 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start geht, wird er 30 Jahre alt sein. "Ein guter Zeitpunkt, meine Karriere zu beenden", erklärt er in Brüssel. Vorher will er aber weitere drei Goldmedaillen gewinnen und Weltrekord laufen.

Sprint-Superstar Usain Bolt will nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro seine Karriere beenden. "Ich denke, das wäre ein guter Zeitpunkt aufzuhören - an der Spitze und nachdem ich so lange dominiert habe", erklärte der 27 Jahre alte Weltrekordler aus Jamaika am Mittwoch in Brüssel.

Dort wird er am Freitag beim Diamond-League-Finale der Leichtathleten sein letztes 100-Meter-Rennen dieser Saison absolvieren. Über sein letztes Training der Saison freute er sich bereits am Mittwoch: "Oh happy day", schrieb er auf Twitter und postete ein Foto, auf dem er lachend auf der Tartanbahn sitzt.

Der schnellste Mann der Welt möchte wie schon 2008 in Peking und 2012 in London auch bei den Sommerspielen in drei Jahren wieder dreimal Gold gewinnen. "Wenn ich zu den Größten wie Muhammad Ali oder Pele und all den anderen gehören will, muss ich weiter dominieren, bis ich aufhöre", sagte Bolt.

In der Geschichte der Weltmeisterschaften ist er bereits in Moskau zum erfolgreichsten Athleten aufgestiegen. Mit drei Titelgewinnen über 100 und 200 Meter sowie mit der 4 x 100-Meter-Staffel stehen nun acht Gold- und zwei Silbermedaillen in seiner Erfolgsbilanz.

Bolt will aber nicht nur nach Medaillen jagen, sondern auch seine Weltrekorde über 100 (9,58 Sekunden) und 200 Meter (19,19 Sekunden) verbessern, wobei er über die halbe Stadionrunde bessere Chancen sieht. "Ich habe gelernt, die Kunst der Kurve besser zu meistern", sagte Bolt. "Und wenn ich verletzungsfrei und in guter Form bleibe, ist es für mich definitiv möglich, einen Weltrekord aufzustellen."

Außerdem spekuliert er im kommenden Jahr auf einen Start bei den Commonwealth Spielen in Glasgow. "Ich bin noch nie bei Commonwealth Spielen dabei gewesen und es ist auch gut, meine Kollektion von Goldmedaillen zu ergänzen", meinte Bolt.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/km - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-