Fahrer und Beifahrer starben bei einer Demonstrationsfahrt in einem historischen Rallye-Fahrzeug vom Typ Triumph TR7, bestätigte ein Sprecher des Veranstalters. Das Unglück passierte auf der Strecke "Arena Panzerplatte" kurz hinter der Sprungschanze «Gina», an der Autos rund 40 Meter weit fliegen. Zuschauer wurden nicht verletzt. Die zur Rallye-Weltmeisterschaft gehörende Deutschland-Rallye soll am Sonntag fortgesetzt werden.
Nach Angaben des Polizeipräsidiums in Trier passierte der Unfall kurz nach 14.30 Uhr. Nach dem Sprunghügel sei das Auto der Niederländer aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und verunglückt. Beide Männer seien noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlegen. Beamte der Polizeiinspektion Baumholder hätten die Unfall-Ermittlungen auf der abgesperrten Rennstrecke aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sei eingeschaltet.
Wie der Veranstalter weiter bestätigte, wurde die für den späten Samstagnachmittag angesetzte 14. Wertungsprüfung der Rallye abgesagt. Die beiden letzten für Sonntag geplanten Prüfungen Nummer 15 und 16 sollen aber wie vorgesehen stattfinden. Die Deutschland-Rallye begann am Donnerstag und bildet den neunten von 13 Läufen der Rallye-WM.
dpa