Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dortmund gewinnt Supercup - 4:2-Sieg gegen Triple-Gewinner Bayern

27.07.201322:43
Sieg über Bayern: Dortmund gewinnt den Supercup
Sieg über Bayern: Dortmund gewinnt den Supercup

Borussia Dortmund hat sich den ersten deutschen Titel der neuen Fußball-Saison gesichert und den FC Bayern München im Spiel um den Supercup mit 4:2 geschlagen. Bayerns "Roter Teufel" Daniel van Buyten unterlief dabei ein Eigentor.

Borussia Dortmund hat sich den ersten deutschen Titel der neuen Fußball-Saison gesichert und dem FC Bayern München unter dem neuen Startrainer Pep Guardiola einen Dämpfer verpasst. 63 Tage nach dem Champions-League-Finale bezwangen die Dortmunder den Triple-Sieger mit 4:2 (1:0) und holten sich damit den Supercup.

"Das Spiel war einfach klasse. Gewonnen zu haben, ist schon geil", sagte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp.

"Wir haben es gut gemacht, aber wir haben gegen eine starke Mannschaft gespielt", sagte Guardiola. Das sei eine gute Erfahrung für sein Team, meinte der Spanier. "Wir sind noch in der Vorbereitung. Klar hätten wir gerne gewonnen und den Cup mitgenommen", meinte Bayern-Kapitän Philipp Lahm. Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller sagte: "Wir sind überglücklich. Wir haben den Supercup gewonnen, gerade gegen eine sehr große Mannschaft."

Reus (6.) hatte vor 80.645 Zuschauern im ausverkauften Signal-Iduna-Park die Führung erzielt - nach einem Fehler von Bayern-Ersatztorhüter Tom Starke. Danach war es der Niederländer Arjen Robben, der in der 54. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich und in der 64. Minute für den Anschlusstreffer und neue Hoffnung sorgte.

In der 56. Minute hatte der Rote Teufel der Bayern, Daniel van Buyten, nach Gündogan-Flanke ins eigene Tor geköpft, ehe Gündogan nur eine Minute später die Bayern-Abwehr narrte und den Ball traumhaft schön ins lange Eck schlenzte. Kurz vor Schluss machte Reus mit seinem zweiten Treffer alles klar (86.)

dpa/wb - Bild: Patrik Stollarz (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-