Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tina Vliegen meistert den Schweizer Gigathlon

14.07.201317:10
  • Sporttreff

Mehr als tausend Kilometer und knapp 18.000 Höhenmeter: Tina Vliegen hat es beim Gigathlon zum ersten Mal ins Ziel geschafft und wollte gar nicht mehr aufhören. Jetzt freut sie sich schon auf den nächsten Gigathlon - vor der Haustüre.

Gigathlon: Tina Vliegen im Ziel
Gigathlon: Tina Vliegen im Ziel

Die Rocheratherin Tina Vliegen hat jetzt beim dritten Anlauf in der Schweiz den Gigathlon gemeistert. Der Gigathlon ist eine Monster-Herausforderung: In sechs Tagen mussten in den fünf Disziplinen Inlineskaten, Laufen, Schwimmen, Mountainbike und Rennrad 1068 Kilometer zurück gelegt werden. Insgesamt waren dabei 17.850 Höhenmeter zu bewältigen.

Tina Vliegen hat das geschafft, obschon ihr am ersten Tag eine schwarze Katze ins Rad gesprungen war und sie bei voller Fahrt zu Fall gebracht hatte. Von dem Schock hat sich die 34-Jährige aus Rocherath aber schnell erholt.

"Zuerst dachte ich, ich kann nicht mehr weitermachen. Mein Rücken tat mir weh, mein Hintern tat mir weh. Ich bin auf den Rücken gefallen und mein Kopf tat mir weh. Es tat mir eigentlich erstmal alles weh ... Dann habe ich gefragt, ob mein Fahrrad noch ganz ist und habe dann beschlossen, weiter zu fahren und einfach zu gucken, wie weit es denn geht", kommentiert sie die Schreckminuten nach dem Sturz.

Insgesamt war sie über 70 Stunden auf der Strecke. Dabei war alles anders, als sie gedacht hatte. Am meisten Spaß gemacht hat ihr das Schwimmen, "weil da tat mir schonmal der Hintern nicht weh", so die Ausnahmeathletin, "und das Mountainbike. Am ersten Tag war es ziemlich anspruchsvoll, weil da auch viele Down-Hill-Passagen drin waren, was ich nicht so gewohnt bin, aber im Laufe der Woche hat mir das eigentlich noch am meisten Spaß gemacht."

Tina Vliegen beendet den Gigathlon als zehnte von 18 Einzelstarterinnen - und überraschend frisch, wie sie im Interview mit BRF1 erzählt hat. "Ich bin definitiv zufrieden und auch super glücklich, dass es diesmal geklappt hat. Der Zieleinlauf war grandios. Es war ein wunderschönes Gefühl. Ein bisschen ist es natürlich so, dass ich denke, jetzt bin ich gerade in Schwung und jetzt ist der fertig ... Ich hätte diesmal nichts gegen einen siebten Tag gehabt!"

Tina Vliegen will nächstes Jahr beim Gigathlon hier in der Gegend - im Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland mit Sittard als Dreh- und Angelpunkt - wieder an den Start gehen und auch noch andere Ostbelgier dazu bewegen, anzutreten - ob allein oder in der Staffel.

Bild: Erik Vliegen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-