Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Andy Murray gewinnt als erster Brite seit 1936 Wimbledon

07.07.201318:28

Der Schotte setzte sich am Sonntag im Endspiel gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic aus Serbien in drei Sätzen durch. Murray ist der erste britische Wimbledon-Sieger seit dem legendären Fred Perry im Jahr 1936.

Andy Murray hat als erster Brite seit 77 Jahren das Tennisturnier in Wimbledon gewonnen. Der 26 Jahre alte Schotte setzte sich am Sonntag im Endspiel gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic aus Serbien 6:4, 7:5, 6:4 durch. Murray ist der erste britische Wimbledon-Sieger seit dem legendären Fred Perry im Jahr 1936.

Gegen Djokovic feierte der Weltranglisten-Zweite im 19. Vergleich den achten Sieg und sicherte sich seinen zweiten Grand-Slam-Titel nach den US Open 2012. Vor einem Jahr hatte Murray ebenfalls auf der Anlage in Wimbledon die olympische Goldmedaille gewonnen.

Einen Tag nach der Finalniederlage von Sabine Lisicki gegen Marion Bartoli zeigte sich der nationale Hoffnungsträger nervenstark und hochkonzentriert. Sein Gegenüber Djokovic dagegen wirkte vor den Augen des britischen Premierministers David Cameron und IOC-Präsident Jacques Rogge müde.

Zwei Tage nach seinem kräftezehrenden Fünf-Satz-Halbfinale gegen den Argentinier Juan Martin del Potro fand der Serbe überhaupt nicht ins Spiel, gab im zweiten Satz eine 4:1-Führung, im dritten Durchgang einen 4:2-Vorsprung noch aus der Hand und verpasste seinen siebten Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere.

Bei 5:4 und 40:0 ließ Murray zunächst drei Matchbälle ungenutzt, wehrte dann aber drei Breakbälle ab - und verwandelte nach gut drei Stunden Spielzeit Matchball Nummer vier.

dpa - BIdl: Glyn Kirk (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-