Weltmeister Spanien hat erst nach einem Kraftakt mit einem Elfmetersieg über couragierte Italiener das Giganten-Finale gegen Gastgeber Brasilien beim Confederations Cup perfekt gemacht.
Die Spanier siegten am Donnerstag in Fortaleza nach 120 Minuten ohne Tore 7:6 im Elfmeterschießen und verwehrten den Italienern die Revanche für das 0:4 vor einem Jahr im EM-Endspiel. Jesus Navas sorgte für die Entscheidung, nachdem zuvor Leonardo Bonucci der einzige Fehlschuss unterlaufen war.
«Wir hatten das Glück im Elfmeterschießen. Jetzt müssen wir sehen, dass wir uns schnell erholen. Wir freuen uns auf Maracana, auf das Finale gegen Brasilien», kommentierte Spaniens Coach Vicente del Bosque.
«Ich muss meinen Spielern trotzdem gratulieren», erklärte Italiens Coach Cesare Prandelli trotz des bitteren Ergebnisses: «Wir haben gezeigt, dass wir mit dem besten Team der Welt mithalten können.»
Bei Temperaturen von über 30 Grad wurden die Azzurri nicht für eine starke Abwehrleistung und überfallartigen Konterfußball belohnt. Bei der WM-Generalprobe kommt es nun am Sonntagabend im Maracana von Rio de Janeiro zum großen Kräftemessen zwischen Rekordweltmeister Brasilien und dem seit 29 Pflichtspielen ungeschlagenen amtierenden Champion Spanien. Italien muss in Salvador das undankbare Spiel um Platz drei gegen Uruguay bestreiten.
Unmittelbar vor der Begegnung Spanien - Italien war es in der Umgebung des Castelão-Stadions zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Randalierern und der Polizei gekommen. Mindestens drei Polizisten und ein Demonstrant wurden dabei nach Berichten lokaler Medien verletzt. An den Protesten gegen Korruption und soziale Missstände in Brasilien nahmen in Fortaleza einige tausend Demonstranten teil.
dpa/jp - Bild: Yasuyoshi Chiba (afp)