Die Vorbereitungen laufen bereits seit längerem, am Dienstag hat Citroën jetzt das Engagement in der Tourenwagen-WM offiziell bekannt gegeben. Eine neue Herausforderung für Citroën Racing und für seinen Superstar Sébastien Loeb.
Nach neun Titeln in der Rallye-WM war der Franzose rallye-müde und wollte ganz aussteigen, ließ sich dann aber durch die Aussicht auf einen Einstieg in die WTCC dazu überreden, bei Citroën zu bleiben und auch noch ein paar Rallyes zu fahren. Da es für den Hersteller in der Rallye-WM momentan nicht so rosig aussieht, könnte Teamchef Yves Matton dazu versucht sein, ihn zu weiteren Einsätzen zu überreden.
Die offizielle Bekanntmachung des Tourenwagen-Programms kommt da nicht ungelegen, um Loeb bei Laune zu halten. Ab 2014 geht der französische Hersteller in der WTCC (World Touring Car Championship) an den Start. Zum ersten Mal steigt Citroën damit in einer internationale Rundstrecken-Serie ein. Als Gründe werden die gute Medienpräsenz, Kostengrenzen und die globale Ausrichtung (Rennen gibt es unter anderem in China, Russland und Argentinien, die als wichtige Wachstumsmärkte gelten) genannt.
In den nächsten Wochen sollen die Tests beginnen. Teamchef Yves Matton bestätigte, dass Citroën auch in der Rallye-WM vertreten bleibt. Allerdings soll das Programm neu definiert werden.
mitt/km - Bild: Citroën Racing