Doping-Verdächtigungen gegen Top-Stars aus Jamaika gibt es schon lange. Jetzt scheint erstmals ein großer Name von der Karibikinsel auch erwischt worden zu sein. Die aktuelle 200-Meter-Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown wurde laut Medienberichten positiv getestet. Der jamaikanische Leichtathletik-Verband bestätigte eine positive Dopingprobe, nannte dabei jedoch noch keinen Namen. "Wir wurden bislang noch nicht über eine positive B-Probe informiert, also kann ich auch noch keinen Namen bestätigen", sagte Präsident Warren Blake. Laut der Zeitung "Gleaner", die als erste berichtete, will sich der Leichtathletik-Weltverband Anfang der Woche dazu äußern. Von Campbell-Brown selbst gibt es noch keine Reaktion. (dpa)
Stürmer Ivan Santini verlässt den Fußball-Bundesligisten SC Freiburg und wechselt zum KV Kortrijk. Wie die Flamen auf ihrer
Internetseite mitteilten, erhält der kroatische Angreifer einen Dreijahresvertrag. Santini war von NK Zadar nach Freiburg gekommen und spielte dort eineinhalb Jahre auf Leihbasis. Er bestätigte den Transfer auf seiner Facebookseite. Für den SC Freiburg bestritt der 24-Jährige 24 Erstligaspiele. (belga)
Titelverteidiger Jorge Lorenzo hat beim Motorrad-Weltmeisterschaftslauf von Katalonien in Barcelona überzeugt und den Sieg in der Königsklasse MotoGP eingefahren. Der spanische Yamaha-Pilot verwies seine Landsleute Daniel Pedrosa und dessen Honda-Teamkollegen Marc Marquez auf die Plätze. Pedrosa verteidigte seine Führung im Gesamtklassement. (belga)
Boxerin Sanae Jah aus Brüssel ist im Kampf um den Europameistertitel im Fliegengewicht unterlegen. In Rom verlor die 28jährige Belgierin gegen die Italienerin Simona Galassi nach Punkten. Galassi wurde damit im Alter von 40 Jahren zum dritten Mal Europameisterin. (belga)
Zum Auftakt des Judo-Grand-Prix-Turniers in Miami hat sich Dirk Van Tichelt in der Gewichtsklasse bis 73 Kilo die Goldmedaille gesichert. Bei den Frauen kam Ilse Heylen in der Klasse bis 52 kg auf Platz drei und gewann somit Bronze. Bei den US Open Golf-Meisterschaften ist unser Landmann Nicolas Colsaerts aus Brüssel vom sechsten auf den elften Platz zurückgefallen. (belga/vrt)
Der niederländische Radprofi Lars Boom hat die Fünf-Etappenfahrt Ster ZLM-Tour in seinem Heimatland gewonnen und damit die Nachfolge des Briten Mark Cavendish angetreten. Die Abschluss-Etappe entschied der Niederländer Pim Ligthart als Ausreißer für sich. Der Wettkampf war für die Sprinter der letzte größere Test vor der am 29. Juni auf Korsika mit einer Flachetappe beginnenden 100. Tour de France. Neben dem Deutschen André Greipel war auch Cavendish bei der Jagd nach Tageserfolgen erfolglos geblieben.
Roger Federer hat zum sechsten Mal das Tennis-Turnier im westfälischen Halle gewonnen. Der Schweizer siegte im Finale gegen Michail Juschni aus Russland mit 6:7, 6:3, 6:4. Federer feierte damit seinen ersten Erfolg auf der ATP-Tour seit August 2012. (dpa)
Der deutsche Radprofi Paul Martens hat die Luxemburg-Rundfahrt gewonnen und damit seinen größten Karriere-Erfolg gefeiert. Martens verwies den Luxemburger Bob Jungels in der Endabrechnung nach vier Etappen auf den zweiten Platz. Jungels gewann die Abschluss-Etappe von Mersch nach Luxemburg. Martens reichte der zweite Platz in der Tageswertung hinter Jungels zum Sprung an die Spitze. (dpa)
Der portugiesische Radprofi Rui Costa hat zum zweiten Mal in Folge die Tour de Suisse gewonnen. Costa gewann das abschlie╬ende Bergzeitfahren und verdrängte den Lokalmatador Mathias Frank noch von der Spitze. Zweiter hinter Costa in der Gesamtwertung wurde der Niederländer Bauke Mollema mit einem Rückstand von einer Minute und zwei Sekunden. (dpa)
jp/wb