Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paris-Halbfinale ohne Federer - Kämpferische Williams rettet sich

04.06.201319:15
Roland Garros: Roger Federer unterliegt Jo-Wilfried Tsonga
Roland Garros: Roger Federer unterliegt Jo-Wilfried Tsonga

Roger Federer wirkte saft- und kraftlos und hatte im Viertelfinale der French Open kaum eine Chance gegen Jo-Wilfried Tsonga. Serena Williams stemmte sich gegen das Aus und schaffte es erstmals seit 2003 wieder ins Halbfinale von Paris.   

Roger Federer schien sich in sein Tennis-Schicksal zu ergeben, Serena Williams wehrte sich im Viertelfinale der French Open erfolgreich gegen das Aus. Der langjährige Weltranglisten-Erste wirkte beim 5:7, 3:6, 3:6 gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga am Dienstag seltsam uninspiriert und kraftlos und schied vier Jahre nach seinem Triumph in Roland Garros nach erstaunlich wenig Gegenwehr aus.

Tsonga trifft in seinem ersten Paris-Halbfinale am Freitag auf David Ferrer. Der Weltranglisten-Fünfte hatte in einem spanischen Duell wenig Mühe gegen Tommy Robredo und siegte 6:2, 6:1, 6:1.

Federer war vor drei Jahren ebenfalls schon im Viertelfinale am Bois de Boulogne ausgeschieden. Im ersten Satz lag er 4:2 vorn, gab dann aber acht der folgenden neun Partien ab. Nur bei drei Satzbällen in Serie gegen sich zeigte der 31-Jährige alte Klasse und wehrte sie ab, ehe ein Rahmentreffer den Verlust des Durchgangs besiegelte. Im dritten Satz holte der Rekordgewinner von 17 Grand-Slam-Titeln ein Break auf, doch nach 1:51 Stunden war das Aus gegen Lokalmatador Tsonga besiegelt - zur Freude von 15 000 Fans auf dem sonnendurchfluteten, windigen Court Philippe Chatrier.

"Ich habe schon in den ersten sechs Spielen gemerkt, dass ich den Ball nicht richtig sehe. Er war in allen Bereichen besser als ich, es war sehr beeindruckend, wie er gespielt hat", sagte Federer. "Ich hatte Probleme, meinen Rhythmus zu finden. Ich bin enttäuscht, dass ich kein besseres Match spielen konnte. Die Dinge sind nicht gut gelaufen für mich. Es war einer jener Tage, die ich schnell vergessen muss. Normalerweise tue ich das." Tsonga freute sich über einen außergewöhnlichen Erfolg: "Heute war ich an der Reihe."

Serena Williams kämpft um ihre Chance

Serena Williams musste nach zuvor vier klaren Siegen zittern. Gegen Swetlana Kusnezowa, die vor vier Jahren in Paris gewann, drohte Williams nach einem gelungenen Start ins Match im dritten Satz einen 0:3-Rückstand. Die Nummer eins kämpfte elf Jahre nach ihrem bisher einzigen French-Open-Titel mit aller Macht um ihre Chance und ist nun klare Favoritin gegen Vorjahresfinalistin Sara Errani. Errani gewann 6:4, 7:6 (8:6) gegen die Polin Agnieszka Radwanska. Gegen die Weltranglisten-Fünfte hatte Williams alle fünf bisherigen Matches gewonnen und strebt ihren insgesamt 30. Sieg nacheinander an. "Ich bin sehr froh, dass ich gewonnen habe, deswegen habe ich mich danach so gefreut", sagte Williams nach dem Ende ihrer Serie von vier Viertelfinal-Pleiten in Paris, davon eine gegen Kusnezowa.

Tommy Haas tritt an diesem Mittwoch zu seinem Viertelfinale gegen den Weltranglisten-Erste Novak Djokovic an, außerdem trifft Titelverteidiger Rafael Nadal auf den Schweizer Stanislas Wawrinka. Vorjahressiegerin Maria Scharapowa spielt gegen die Serbin Jelena Jankovic, Australian-Open-Siegerin Victoria Asarenka aus Weißrussland trifft auf die Russin Maria Kirilenko.

Robert Semmler, dpa/okr - Bild: Martin Bureau (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-