Die 19. Etappe des Radrennens Giro d'Italia von Ponte di Legno nach Val Martello/Martelltal ist abgesagt worden. Grund sind widrige Wetterbedingungen: Starker Schneefall in den Alpen entlang der 139 Kilometer langen Route lasse die Fahrt nicht zu, teilte der Veranstalter am Donnerstagmorgen mit.
Durch den Wegfall des drittletzten Teilstücks ist der Gesamtsieg dem Italiener Vincenzo Nibali kaum noch zu nehmen. Der Astana-Fahrer liegt mit 4:02 Minuten Vorsprung auf den Australier Cadel Evans komfortabel in Führung.
Die Organisatoren hatten wegen schlechten Wetters bereits zwei Etappen über Pfingsten ändern müssen.
Giro-Organisatoren müssen 20. Etappe in Dolomiten entschärfen
Wegen des anhaltenden Schlechtwetters in den Alpen ist beim Giro d'Italia nach der Streichung der 19. Etappe auch das 20. Teilstück modifiziert worden. Die ursprünglich geplanten Dolomiten-Anstiege Karerpass, Passo San Pellegrino und Passo Giau wurden für Samstag aus dem Programm genommen, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.
Immerhin sollen die Radprofis auf dem vorletzten Abschnitt der Italien-Rundfahrt, der in Schlanders startet und 210 Kilometer lang quer durch Südtirol führt, die letzten Berge erklimmen. Nach dem Passo Tre Croci steht auf der entschärften Etappe die Bergankunft bei den Drei Zinnen an.
Am Sonntag endet die 96. Auflage der Italienrundfahrt in Brescia.
dpa/jp - Bild: Luk Benies (afp)