Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Offiziell: Honda kehrt in die Formel 1 und zu McLaren zurück

16.05.201310:15
McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh und Honda-Präsident Takanobu Ito in Tokio
McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh und Honda-Präsident Takanobu Ito in Tokio

Der japanische Hersteller wird ab 2015 wieder seinen alten Partner McLaren mit Motoren beliefern. Honda war nach der Saison 2008 aus der Königsklasse des Motorsports ausgestiegen. McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh freut sich über diese Entscheidung.

Honda kehrt in die Formel 1 zurück. Der japanische Hersteller wird ab 2015 wieder seinen alten Partner McLaren mit Motoren beliefern. "Es freut mich bekanntzugeben, dass Honda und McLaren bald ein neues Kapitel der legendären Formel-1-Partnerschaft beginnen werden", sagte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Tokio.

"Es ist eine fantastische Nachricht für alle, die die Formel 1 lieben, Honda wieder begrüßen zu können", betonte Whitmarsh. Auf das Konto der beiden gehen in den 1980er und 1990er Jahren 44 gemeinsame Grand-Prix-Siege und acht WM-Titel.

Honda war nach der Saison 2008 aus der Königsklasse des Motorsports ausgestiegen. Das Werksteam hatte damals Ross Brawn übernommen und es zum WM-Titel geführt. 2009 hatten sich auch noch der japanische Erzrivale Toyota und der deutsche Hersteller BMW aus der Formel 1 verabschiedet.

Die Umstellung auf Turbo-Motoren ab der nächsten Saison hat die Entscheidung für ein Honda-Comeback beschleunigt. Bis es soweit ist, wird das britische Traditionsteam noch mit Mercedes-Triebwerken an den Start gehen.

dpa/est - Bild: Toshifumi Kitamura (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-