Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De-Bruyne-Wechsel: BVB "kommentiert Gerüchte nicht"

14.05.201319:00
Kevin de Bruyne am 11. Mai
Kevin de Bruyne am 11. Mai

Laut "Bild"-Zeitung soll Kevin de Bruyne bei Borussia Dortmund einen Fünfjahresvertrag bekommen. De Bruyne war vor dieser Saison auf Leihbasis von Chelsea nach Bremen gewechselt.

Ein Transfer des belgischen Fußball-Nationalspielers Kevin de Bruyne ist keineswegs perfekt. "Ich habe noch nirgendwo unterschrieben", sagte de Bruyne am Dienstag nach dem Vormittagstraining beim Bundesligisten Werder Bremen.

Laut "Bild"-Zeitung (Dienstag) soll der vom FC Chelsea an Werder verliehene de Bruyne bei Borussia Dortmund einen Fünfjahresvertrag bekommen. Auf die Frage, ob diese Darstellung falsch sei, antwortete de Bruyne allerdings mit einem Nein. Auch andere Vereine sind an dem Spieler interessiert.

Auch der BVB hielt sich mit konkreten Aussagen zu einer möglichen Verpflichtung de Bruynes zurück. "Wir kommentieren Gerüchte nicht", sagte BVB-Sprecher Sascha Fligge. Die Club-Verantwortlichen hatten sich in jüngster Vergangenheit zunehmend genervt über die zahlreichen Transferspekulationen gezeigt. Sportdirektor Michael Zorc wollte die angebliche Einigung mit dem 21-Jährigen bereits am Montagabend auf "Bild"-Anfrage "weder bestätigen noch dementieren".

De Bruyne war vor dieser Saison auf Leihbasis von Chelsea nach Bremen gewechselt. Nach dem 1:1 am Samstag gegen Eintracht Frankfurt und dem damit feststehenden Werder-Klassenverbleib hatte der Belgier gesagt: "Ich habe viele Angebote, aber ich weiß noch nicht, wohin ich gehe." Auch Bayer Leverkusen galt als möglicher neuer Club.

dpa/sn - Bild: Philipp Guelland (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-