Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Manchester City trennt sich von Trainer Mancini

14.05.201306:00
Ex-ManCity-Trainer Roberto Mancini
Ex-ManCity-Trainer Roberto Mancini

Der englische Fußball-Erstligist Manchester City hat sich von Trainer Roberto Mancini getrennt. Der Verein begründete die Entlassung damit, dass Mancini alle gesteckten Ziele in diesem Jahr verfehlt habe.

Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Premier League gab der Manchester City den nicht mehr überraschenden Schritt bekannt. «Trotz aller Anstrengungen hat der Club alle in diesem Jahr angestrebten Ziele verfehlt, mit Ausnahme der Qualifikation für die Champions League in der kommenden Saison», heißt es in einer Mitteilung des Tabellenzweiten. Deshalb sei die Entscheidung gefallen, «für die Spielzeit 2013/2014 und danach einen neuen Trainer zu finden». Als aussichtsreichster Kandidat gilt Manuel Pellegrini vom spanischen Erstligisten FC Malaga. Für den Rest der Spielzeit und eine USA-Tour nach der Saison übernimmt Assistenzcoach Brian Kidd.

Am Samstag hatte der Meister der Vorsaison das FA-Cup-Finale gegen Wigan Athletic verloren und wird die Spielzeit 2012/2013 ohne Titel abschließen. Als englischer Meister stand schon vorzeitig ausgerechnet Stadtrivale Manchester United fest. In der Champions League war ManCity bereits in der Vorrunde gescheitert - in einer Gruppe mit dem jetzigen Finalisten Borussia Dortmund.

Unmittelbar nach der FA-Cup-Blamage hatte Mancini noch die Gerüchte über Verhandlungen seines Clubs mit Pellegrini als «Müll» abgetan und gesagt: «Ich werde nächste Saison hier sein.» Doch der Italiener schien sich bereits da seiner Sache nicht mehr so sicher zu sein und beklagte mangelnde Rückendeckung vom Verein. Falls an den Verhandlungen mit dem Chilenen Pellegrini etwas dran sei, «bin ich dumm, weil ich überhaupt nichts gemerkt habe, aber ich bin mir sicher, dass ich mit ernsthaften Leuten arbeite und ich einen guten Job gemacht habe», hatte Mancini am Wochenende gesagt.

Manchester City ist der Verein von Vincent Kompany. Der 27-Jährige spielt seit der Saison 2008/09 bei ManCity.

 

dpa/vrt/jp/sh - Foto: Andrew Yates (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-