Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Ärger für Fuentes: Justiz ermittelt wegen Steuerhinterziehung

06.05.201315:35
Eufemiano Fuentes
Eufemiano Fuentes

Es bestehe der Verdacht, dass der spanische Mediziner Eufemiano Fuentes einen Teil seiner Einnahmen auf einem Konto in der Schweiz deponiert habe. Die Höhe der Summe wurde nicht genannt.

Der spanische Mediziner Eufemiano Fuentes hat nach seiner Verurteilung im Dopingprozess um die "Operación Puerto" neuen Ärger mit der Justiz. Ein Untersuchungsrichter auf Gran Canaria ermittelt gegen den Arzt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Wie die Staatsanwaltschaft in Las Palmas am Montag der Nachrichtenagentur Efe bestätigte, stützt sich der Verdacht auf Daten, die ein ehemaliger Schweizer Bankangestellter den spanischen Behörden zur Verfügung stellte.

Es bestehe der Verdacht, dass Fuentes einen Teil seiner Einnahmen auf einem Konto in der Schweiz deponiert habe. Die Höhe der Summe, die der Mediziner dem Finanzamt vorenthalten haben soll, wurde nicht genannt. Sie überschreitet nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Summe von 120.000 Euro. Dieser Betrag bildet in Spanien die Grenze zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat.

Nach Informationen der Zeitung "La Provincia" machte Fuentes bei seiner Vernehmung vom Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch. Der Arzt war in der vorigen Woche in Madrid wegen seiner Rolle im größten Dopingskandal in der spanischen Sportgeschichte zu einem Jahr Haft und zu einem vierjährigen Berufsverbot als Sportmediziner verurteilt worden.

dpa/est - Archivbild: Dani Pozo (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-