Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entscheidung gefallen: Alemannia Aachen steigt ab

05.05.201313:28

Rien ne vas plus: Alemannia Aachen steht als erster Absteiger aus der 3. Fußball-Liga fest. Was sich lange angedeutet hat, ist nach einer 0:1-Niederlage in Halle nun Gewissheit.

Alemannia Aachen muss den bitteren Gang aus der 3. Fußball-Liga in die Regionalliga West antreten. Das 0:1 in Halle besiegelte den sportlichen Niedergang des Traditionsvereins vom Tivoli, der erstmals in seiner 112-jährigen Geschichte in die Viertklassigkeit abgerutscht ist.

"Ich bin einfach enttäuscht, wie ein paar Spieler von uns aufgetreten sind, damit tut es noch mehr weh. Wie ein paar Herren ihre Arbeit gemacht haben, das ist zu wenig", wetterte Alemannia-Trainer René van Eck. Und Tommy Thiele meinte: "Das ist einfach nur traurig. Man hatte noch ein Fünkchen Hoffnung bis zuletzt. Doch jetzt: Das ist nur noch ein extrem beschissenes Gefühl."

Klar scheint nun wohl auch, dass Aachen keinen Insolvenzantrag in der laufenden Saison stellen wird und damit das Horrorszenario der Punkte-Annullierung vom Tisch ist. Denn der Verein hat sich wie auch Kickers Offenbach kurzfristig die Maximalsumme von 200.000 Euro aus dem Kautionsfonds des Deutschen Fußball-Bundes geliehen.

Hätte Aachen vor dem 38. Spieltag Insolvenz beantragt, wären alle bisher ausgetragenen Spiele annulliert worden. Das hätte zu erheblichen Verschiebungen in der Tabelle geführt. Zumindest sorgt Aachen jetzt wenigsten nicht für weitere nationale Negativschlagzeilen. Die lokalen reichen fürs erste.

dpa/wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-