Das hat das Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA bei seiner Sitzung in Tokio beschlossen.
"Sieben Jahre seien das Minimum, das ein Land brauche, um seine Infrastruktur für eine WM anpassen zu können", hatte der FIFA-Sekretär die Neuerung im Vorfeld der Sitzung begründet.
Die FIFA gab auch grünes Licht für eine britische Fußballmannschaft beim olympischen Fußball-Turnier 2012.
Die Olympischen Spiele finden dann in London statt und als Gastland könnte Großbritannien somit eine Mannschaft stellen; Wales und Schottland wollten aber erst die Meinung von FIFA-Chef Sepp Blatter einholen, weil sie auch weiterhin als Wales und Schottland an den Wettbewerben der FIFA teilnehmen wollen. Blatter sagte jetzt, er habe kein Problem mit einer britischen Fußball-Olympiamannschaft.
dpa/fs