Das Champions-League-Halbfinale wird zu einem deutsch-spanischen Fußball-Fest. Der FC Bayern München bekommt es in der Vorschlussrunde mit dem FC Barcelona zu tun. Borussia Dortmund fordert im Kampf um die Finalteilnahme Real Madrid.
Ruud van Nistelrooy sorgte am Freitag mit seinem Los für den brisanten Ländervergleich und verhinderte gleichzeitig ein direktes Aufeinandertreffen der deutschen Spitzenteams schon in der Vorschlussrunde der Fußball-Königsklasse.
Am 23. oder 24. April empfangen die Müchner den FC Barcelona. Am 30. April oder 1. Mai kommt es zum Rückspiel in der katalanischen Metropole. Auch Dortmund muss zunächst zu Hause antreten, dann kommt es eine Woche später zum zweiten Duell in Madrid. Die Sieger treffen am 25. Mai im Finale im legendären Londoner Wembleystadion aufeinander.
Die Halbfinale der Europa-League bestreiten Fenerbahce Istanbul gegen Benfica Lissabon und FC Basel gegen FC Chelsea. Die Hinspiele werden am 25. April und die Rückspiele am 2. Mai ausgetragen. Das Finale finet am 15. Mai in der Amsterdam Arena statt.
belga/dpa/okr/wb - Bild: Fabrice Coffrini (afp)