Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kittel erneut Sieger beim Scheldepreis - Cavendish Zweiter

03.04.201318:44
Marcel Kittel gewinnt den Scheldepreis vor Mark Cavendish (li) und Barry Markus
Marcel Kittel gewinnt den Scheldepreis vor Mark Cavendish (li) und Barry Markus

Mark Cavendish verpasst den vierten Sieg beim Scheldepreis und damit die Bestmarke. Marcel Kittel schlägt ihn im Massensprint, auf Platz drei fährt Barry Markus.

Der deutsche Radprofi Marcel Kittel hat wie im Vorjahr den traditionsreichen Scheldepreis gewonnen und dabei Ex-Weltmeister Mark Cavendish die Schau gestohlen.

Kittel holte sich bei der 101. Auflage des Eintagesrennens den Sieg im Massensprint vor dem 23-maligen Etappengewinner der Tour de France. Platz drei belegte nach 204 Kilometern von Antwerpen nach Schoten der Niederländer Barry Markus. Bester Belgier war auf Platz sieben Kenny Dehaes.

Für Kittel war es der dritte Saisonsieg, nachdem der 23-Jährige jeweils eine Etappe bei der Oman-Rundfahrt und bei Paris-Nizza gewonnen hatte. Der Deutsche machte auch eine mögliche Bestmarke von Cavendish zunichte, der mit einem vierten Erfolg alleiniger Rekordsieger des Rennens geworden wäre.

"Ich brauchte ja einfach nur alles zu geben und vor den anderen ins Ziel zu kommen", strahlte der Sieger. "Es war nicht einfach. Tom Veelers hat mich allerdings in die beste Ausgangslage gebracht. Wenn ich zu früh vorne gewesen wäre, hätte ich durch den Wind zu viel Tempo verloren. Aber so hat alles gepasst. Nach Paris-Nizza habe ich die Grippe gehabt, aber ich wollte unbedingt für dieses Rennen fit sein und habe mich ganz darauf konzentriert. Ein weiterer toller Sieg!", so Kittel.

dpa/belga/mh/km - Bild: Jonas Roosens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-