Der Eupener Till Reul landete beim Volkslauf auf Platz 9. Der Leichtathlet gehört bei den Hochspringern, den Speerwerfern und den Zehnkämpfern zu den Besten des Landes in seiner Alterskategorie.
Normalerweise sind Sie Mehrkämpfer, Hochspringer, Speerwerfer. Wieso kommen Sie zum Volkslauf?
Till Reul: "Beim Osterlauf muss ich auf jeden Fall dabei sein: Es ist der einzige Moment, wo ich hier in Eupen auch Präsenz zeigen kann. Vom Zehnkampf hört man jetzt weniger. Das ist eine spezielle Disziplin."
Mit dem Ergebnis sind Sie sicher hoch zufrieden?
Till Reul: "Ja, auf jeden Fall. Im Zehnkampf ist der 1.500 Meter-Lauf die Disziplin, die sehr schwierig ist, bei der alle ihre letzten Kräfte herausholen müssen. Ich bin schon ein bisschen erstaunt von mir selber. "
Was bringt eine solche Ausdauerdisziplin für Ihren Zehnkampf?
Till Reul: "Das ist auch Training. Jetzt weiß ich, dass ich für den 1.500 Meter-Lauf gut vorbereitet bin. Ich habe in drei Wochen meinen Zehnkampf für die Wallonie-Meisterschaften. Und dann bin ich gut vorbereitet."
Was haben Sie sich in diesem Jahr im Zehnkampf vorgenommen?
Till Reul: "Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben, aber es wird immer schwerer, im belgischen Niveau oben mitzuhalten. Ich werde versuchen, unter den fünf Besten zu bleiben in meiner Kategorie. Das habe ich mir vorgenommen."
Wieviel Punkte sollen herauskommen?
Till Reul: "6.800 Punkte vielleicht. Das habe ich mir als Ziel gesetzt, aber das wird richtig schwer. Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben!"
Roehl Francis ist aus Rocherath (DG) und startet für die Bergwacht Rohren und ist 4. geworden. Rocherath liegt/ist in der Gemeinde Büllingen und ebenfalls noch DG oder?
mfg
Vielen Dank für den Hinweis! Da Francis Roehl für die Bergwacht Rohren startet, hatten wir das übersehen.
Mit freundlichem Gruß