Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schachfreunde Wirtzfeld kämpfen in Büllingen um den Titel

22.03.201316:38
Bild: Alan Light
Bild: Alan Light

In der Schach-Landesmeisterschaft steht am Sonntag in der Sporthalle von Büllingen der letzte Spieltag auf dem Programm. Organisiert wird die "Zentralrunde der 1. Division" von den Schachfreunden aus Wirtzfeld, die gegen Amay um den Meistertitel spielen.

"Es ist eine Ehre für uns, dieses Event zu organisieren. Natürlich bringt das sehr viel Arbeit mit sich und alle Leute im Verein werden mithelfen, dass es ein voller Erfolg wird", sagt Turnierleiter Victor Schleck über die Zentralrunde der 1. Division in der Sporthalle von Büllingen.

"Die Spieler treffen gegen 13:30 Uhr ein, die Partien starten um 14 Uhr. Pro Spieler werden 40 Züge innerhalb von zwei Stunden gemacht, nach den vier Stunden gibt es eine Zeitkontrolle. Dann muss jeder Spieler die 40 Züge geschafft haben. Wenn das der Fall ist, bekommt jeder noch einmal eine Stunde dazu", erklärt Victor Schleck den Ablauf. "Eine Mannschaft besteht aus acht Spielern. Um zu gewinnen, muss man also viereinhalb Punkte haben."

In der 1. Division spielen Mannschaften aus Flandern (Gent, Zottegem, Borgerhout, Deurne), aus der Wallonie (Charleroi und Amay) und die hiesigen Vereine wie Rochade, Eynatten und Wirtzfeld. Und Wirtzfeld ist nicht nur Veranstalter, sondern mit Spielern wie Yuri Boidman und Hans-Hubert Sonntag aus Deutschland auch Anwärter auf den Belgischen Meistertitel.

"Die Konstellation wollte es dieses Jahr so, dass in der letzten Runde der Erste auf den Zweiten trifft. Wir liegen zwei Punkte hinter dem Erstplatzierten Amay - das heißt, wir müssen unbedingt gewinnen", erklärt Präsident Paul Zilles. "Dann sind wir punktgleich, aber wir haben das bessere Brettpunktverhältnis - was man im Fußball das Torverhältnis nennt. Wenn wir 4:4 unentschieden spielen oder wenn wir verlieren, ist Amay Meister."

"Und noch eine Sache: In der Abstiegszone spielt der Drittletzte gegen den Vorletzten: Zottegem gegen Deurne. Da geht es um den Abstieg, der Verlierer dieses Duells steigt ab." Außerdem kämpft der KSK 47 Eynatten um den dritten Platz, der zur Teilnahme am Europapokal berechtigt.

Spannung pur garantiert diesen Sonntag in der Sporthalle von Büllingen. Für Fragen der Zuschauer stehen die Schachfreunde Wirtzfeld zur Verfügung.

km/mm

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-