Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RadioShack offenbar vor dem Rückzug aus dem Radsport

19.03.201313:55
RadioShacks ehemaliger Teamchef Johan Bruyneel
RadioShacks ehemaliger Teamchef Johan Bruyneel

RadioShack hatte sein Engagement im Radsport 2010 begonnen, als Teamchef Johan Bruyneel und der inzwischen tief gestürzte Radstar Lance Armstrong eine neue Mannschaft ins Leben gerufen hatten.

RadioShack will sich offenbar Ende des Jahres aus dem Radsport zurückziehen. Das berichtete die französische Sporttageszeitung "L'Equipe" am Dienstag. Demnach muss sich das Luxemburger Team um den früheren Tour-de-France-Sieger Andy Schleck und Oldie Jens Voigt einen neuen Hauptsponsor für die kommende Saison suchen. Finanzielle Verluste des Elektronik-Unternehmens und die anhaltenden Doping-Schlagzeilen sollen die Gründe für den Rückzug sein, hieß es. Das Team wollte die Gerüchte nicht kommentieren.

RadioShack hatte sein Engagement im Radsport 2010 begonnen, als Teamchef Johan Bruyneel und der inzwischen tief gestürzte Radstar Lance Armstrong eine neue Mannschaft ins Leben gerufen hatten. Zur Saison 2012 sorgte die sogenannte "Monster-Fusion" zwischen RadioShack und dem Luxemburger Leopard-Rennstall für Aufsehen. Trotz einer großen Ansammlung von Stars wie den Schleck-Brüdern Andy und Frank, dem zweimaligen Tour-Zweiten Andreas Klöden oder dem viermaligen Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara blieben die großen Erfolge aber aus.

Bruyneel musste nach den Doping-Enthüllungen um Armstrong und das frühere US-Postal-Team inzwischen seinen Posten räumen. Der Belgier wurde durch den Italiener Luca Guercilena ersetzt.

dpa - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-