Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vettel zum Auftakt der Formel 1-Saison Tagesschnellster

15.03.201309:10
Strahlende Gesichter bei Sebastian Vettel und einem Crew-Mitglied
Strahlende Gesichter bei Sebastian Vettel und einem Crew-Mitglied

Die Formel-1-Saison hat begonnen - und schon wieder ist Sebastian Vettel der Schnellste. Der Deutsche fuhr in Australien die beste Zeit im Training. Für Mercedes endete der Tag mit zwei Schreckmomenten. 

Dreifach-Weltmeister Sebastian Vettel ist zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison zur Trainingsbestzeit gerast. Der Red-Bull-Pilot war am Freitag in Melbourne in beiden Übungseinheiten Schnellster. "Das war mit Sicherheit ein guter Tag für uns, aber man darf einen Freitag nie überbewerten", sagte der Deutsche.

Für seine Top-Runde im sonnigen Albert Park benötigte der Titelverteidiger 1:25,908 Minuten und war damit 0,264 Sekunden schneller als Teamkollege Mark Webber. Dritter wurde Silberpfeil-Pilot Nico Rosberg mit 0,414 Sekunden Rückstand.

Allerdings musste der 27-Jährige seinen MGP-W04 fünf Minuten vor Ende des Trainings wegen eines Getriebeproblems auf der Wiese abstellen. Sein neuer Stallrivale Lewis Hamilton war zwei Minuten vorher in Kurve sechs in einen Reifenstapel gekracht. Der Brite belegte Rang sieben. "Nicht das beste Ende für unsere Jungs", twitterte der Rennstall. Es handle sich aber nur um "kleinere Probleme", versicherte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Guter Start auch für Fernando Alonso

Solide begann die Saison für Ferrari-Star Fernando Alonso. Der Spanier fuhr am Mittag auf Rang drei, im zweiten Training wurde er Sechster. Eine Enttäuschung war der Tag für McLaren. Der dreimalige Australien-Sieger Jenson Button und Neuzugang Sergio Perez kamen nicht über Mittelfeldplätze hinaus.

In Australien beginnt am Sonntag (7:00 Uhr MEZ) die neue Saison. In insgesamt 19 Rennen wird bis Ende November der neue Weltmeister gesucht. Zuletzt holte sich Vettel dreimal in Serie den Titel. Der 25 Jahre alte Deutsche gilt auch in diesem Jahr als Topfavorit auf den WM-Triumph. "Hier wird mit Sicherheit nichts entschieden. Aber es ist mit Sicherheit wichtig, mit dem richtigen Fuß aufzustehen", sagte Vettel vor dem Saisonstart.

dpa/est - Bild: William West (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-