Borussia Dortmund steht erstmals seit 15 Jahren wieder im Viertelfinale der Champions League. Der deutsche Fußball-Meister zog am Dienstag daheim durch ein 3:0 (2:0) gegen Schachtjor Donezk in die Runde der letzten Acht ein. Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Ukraine hatten die Dortmunder ein 2:2 erreicht.
Die Führung im Rückspiel erzielte der für den erkrankten Mats Hummels aufgebotene Felipe Santana in der 31. Minute. Mario Götze erhöhte nur sechs Minuten später auf 2:0. Jakub Blaszczykowski (59.) traf zum Endstand.
Der spanische Fußball-Meister Real Madrid ist nach einem 2:1 (0:0) bei Manchester United in das Viertelfinale der Champions League eingezogen. Im Achtelfinal-Hinspiel war Spaniens Rekordtitelträger daheim nicht über ein 1:1 gegen den englischen Rekordchampion hinausgekommen.
Im Rückspiel am Dienstag sorgten Luka Modric (66.) und Cristiano Ronaldo (69.) an alter Wirkungsstätte mit einem Doppelschlag für den Erfolg. Manchester war durch ein Eigentor von Real-Kapitän Sergio Ramos (48.) in Führung gegangen, verlor aber acht Minuten später Nani durch eine Rote Karte.
Die Viertelfinalbegegnungen werden am 2. und 3. April sowie am 9. und 10. April ausgetragen. Die Auslosung findet am 15. März statt.
dpa/sh - Bild: Patrik Stollarz (afp)