Tia Hellebaut ist im Finale von Göteborg frühzeitig gescheitert. Hellebaut hatte drei Fehlversuche über 1 Meter 92. Eine Höhe, die sie in der Qualifikation am Samstag problemlos geschafft hatte. Damit gibt es nur Platz 8 für die Olympiasiegerin von Peking. (vrt)
Radprofi Kristof Vandewalle hat das Etappenrennen "3 Tage von Westflandern" als Gesamtsieger beendet. Die letzte Etappe gewann der Deutsche Gerald Ciolek im Spurt vor dem Franzosen Adrien Petit und dem Niederländer Bobbie Traksel. (belga)
Jan Vinckier hat beim Reitturnier in Bremen überraschend die Euroclassics gewonnen. Der 41 Jahre alte Flame blieb als einziger Springreiter in den zwei Umläufen am Samstag und Sonntag mit Emilie de Diamant ohne Abwurf. Auf Platz zwei und drei kamen die Deutschen Lars Nieberg und Mario Stevens, der das Springen im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Bei der Bremen Team Trophy - vergleichbar mit einem Nationenpreis - belegte die belgische Equipe den zweiten Platz hinter Deutschland. Favorit Niederlande musste sich mit Platz 4 begnügen. (belga/dpa)
Fünf Platzverweise haben das Korsen-Derby zwischen Bastia und Ajaccio überschattet. Vier Spieler flogen beim 1:0-Sieg des französischen Fußball-Erstligisten Bastia allein in der Nachspielzeit vom Platz. Ausgelöst hatte die Tumulte ein überharter Einsatz eines Gäste-Stürmers gegen Bastia-Torwart Mickael Landreau. Nach der Roten Karte gegen den Angreifer gingen gleich mehrere Spieler aufeinander los. Auch Betreuer und Ordner rannten auf den Platz. Der entscheidende Treffer war kurz nach der Halbzeit gefallen. In der ersten französischen Liga konnte sich Bastia mit dem Sieg ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen und vorerst an den Korsika-Rivalen aus Ajaccio vorbeiziehen. (dpa)
Bei der Hallen-Europameisterschaft der Leichtathleten in Göteborg hat die Läuferin Almensch Belete im Finale über 3.000 Meter den fünften Platz belegt. Es siegte die Portugiesin Sara Moreira vor der Deutschen Corinna Harrer, die überraschend die Silbermedaille gewann. Dritte wurde die Irin Fionnula Britton. Am Sonntagnachmittag um 16:40 Uhr beginnt das Finale im Hochsprung der Frauen mit Tia Hellebaut als belgischer Teilnehmerin. (belga)
Der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat zum vierten Mal das stark besetzte ATP-Turnier in Dubai gewonnen. Der
Serbe setzte sich im Finale mit 7:5, 6:3 gegen den Tschechen Tomas Berdych durch. Berdych hatte sich im Halbfinale nach Abwehr von drei Matchbällen gegen den Schweizer Roger Federer behauptet, der schon fünfmal in Dubai triumphierte. (dpa)
Selbst ein Treffer von Weltfußballer Lionel Messi hat den FC Barcelona nicht vor einem erneuten Tiefschlag gegen Erzrivale Real Madrid bewahrt. Real fügte dem unangefochtenen Tabellenführer der ersten spanischen Fußball-Liga die zweite Clásico-Niederlage innerhalb einer Woche zu. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho bezwang Barça mit 2:1 und kann damit selbstbewusst die Reise zum Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag bei Manchester United antreten. Karim Benzema (6. Minute) und Sergio Ramos (82.) trafen für die Madrilenen. (dpa)
Topfavorit Paris St. Germain hat in der französischen Fußball-Meisterschaft einen überraschenden Rückschlag einstecken müssen. Die Elf von Trainer Ancelotti verlor beim Abstiegskandidaten Stade Reims 0:1 und droht damit den Vorsprung an der Tabellenspitze der Ligue 1 einzubüßen. So kann Olympique Lyon an diesem Sonntag mit einem Sieg bei Stade Brest nach Punkten
gleichziehen. Der Siegtreffer für Reims fiel in der 64. Minute. Unmittelbar danach brachte Ancelotti den englischen Superstar
David Beckham und Nationalspieler Jeremy Menez ins Spiel - allerdings ohne Erfolg. (dpa)
Manchester United eilt weiter seiner 20. Fußball-Meisterschaft entgegen. Gegen Norwich City gewann ManU mit 4:0, wobei der Japaner Kagawa gleich dreimal traf. Den vierten Treffer steuerte Wayne Rooney bei. Club-Legende Ryan Giggs stand nicht im Kader. Laut Ferguson soll der 39-Jährige seinen 1000. Einsatz als Fußballprofi nun gegen Real Madrid in der Champions League am Dienstag feiern. "Das wird ein großartiger Moment für ihn", sagte sein Trainer Ferguson im Hinblick auf das Achtelfinalrückspiel in Old Trafford. Das Hinspiel in Madrid endete 1:1. (dpa)
Martin Fourcade hat beim Biathlon-Weltcup in Oslo die Verfolgung gewonnen und damit seinen 20. Weltcuperfolg gefeiert. Der
Franzose leistete sich über die 12,5 Kilometer nur zwei Fehler und verwies mit einem Vorsprung von 27,7 Sekunden Sprintsieger Tarjei Bö aus Norwegen auf Platz zwei. Dritter wurde der Russe Alexander Loginow. (dpa)
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Jennifer Suhr befindet sich knapp fünf Monate vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau bereits in bestechender Frühform. Bei den US-Hallenmeisterschaften in Albuquerque überquerte sie die neue Weltrekordhöhe von 5,02 Meter und sorgte damit für das Highlight des Tages. Suhr verbesserte den 2012 aufgestellten
Hallenweltrekord ihrer russischen Dauerrivalin Jelena Issinbajewa um einen Zentimeter. (dpa)
Tennisprofi Rafael Nadal kommt nach langer Verletzungspause immer besser in Schwung. Der 26 Jahre alte Spanier feierte in Acapulco den zweiten Turniersieg seit seinem Comeback Anfang Februar. Im Finale der Sandplatzveranstaltung deklassierte er seinen Landsmann David Ferrer mit 6:0, 6:2. Titelverteidiger Ferrer war zuvor bei den Mexican Open in 19 Spielen ungeschlagen geblieben. Für den ehemaligen Weltranglisten-Ersten Nadal, der wegen einer langwierigen Knieverletzung sieben Monate lang kein Tennis spielen konnte, war es der 38. Turniersieg auf Sand. (dpa)
Clément Desalle aus Mons hat das Auftaktrennen der Motocross-Weltmeisterschaft 2013 gewonnen. Desalle siegte beim Großen Preis von Katar vor Titelverteidiger Antonio Cairoli aus Italien und dem Franzosen Gauthier Paulin. Das nächste Rennen findet am 10. März in Thailand statt. (vrt)
wb