Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ski-WM: Maze Siegerin im Super-G - Vonn schwer gestürzt

05.02.201316:20
Lindsey Vonn wird nach einem schweren Sturz ins Krankenhaus geflogen
Lindsey Vonn wird nach einem schweren Sturz ins Krankenhaus geflogen

Zum Auftakt der alpinen Weltmeisterschaften in Schladming hat sich die Slowenin Tina Maze die erste Goldmedaille gesichert. Maze gewann den Super-G vor Lara Gut und Julia Mancuso. Lindsey Vonn musste nach einem Sturz in eine Klinik geflogen werden.

Die Slowenin Tina Maze hat das Auftaktrennen der alpinen Weltmeisterschaften in Schladming (Österreich) gewonnen. Die Gesamtweltcupführende siegte im Super-G in 1:35,39 Minuten vor der Schweizerin Lara Gut und Julia Mancuso (USA).

Lindsey Vonn stürzte nach Zwischenbestzeit und blieb mit verdrehten Knie schreiend vor Schmerzen auf der Piste liegen. Die Amerikanerin wurde mit einem Helikopter abtransportiert. Unbestätigten Quellen zufolge soll sie sich das Bein gebrochen haben. Eine weitere Mitfavoritin, die Deutsche Maria Höfl-Riesch, schied nach wenigen Fahrsekunden aus.

Das Rennen war wegen Nebels mehrmals verschoben worden und startete dann mit dreieinhalb Stunden Verzögerung zum letztmöglichen Zeitpunkt um 14.30 Uhr. Nach acht Startnummern musste das Rennen unterbrochen werden. Ein Streckenarbeiter musste per Helikopter abtransportiert werden. Über den Zustand des Mannes war zunächst nichts bekannt.

Nach 36 von 59 Fahrerinnen wurde der Wettbewerb von Renndirektor Atle Skaardal abgebrochen, das Rennen wird trotzdem gewertet.

dpa/belga - Bild: Fabrice Coffrini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-