In der 1. Handballdivision hat der HC Eynatten seinen zweiten Saisonsieg erzielt. Die Ostbelgier gewannen das Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten Herstal-Flémalle mit 36:32 und zogen damit nach Punkten mit den Lüttichern gleich. Beide Teams haben jetzt vier Punkte auf dem Konto. Die Frauen des HC Eynatten haben beim Tabellenzweiten Femina Visé erwartungsgemäß verloren. Die Eynatterinnen unterlagen mit 22:36.
Die Roller Bulls haben das Heimspiel gegen den Spitzenreiter der 1. Bundesliga der Rollstuhlbasketballer verloren. Die St. Vither unterlagen mit 49:69. Die Roller Bulls stehen als Absteiger aus der 1. Bundesliga fest.
In der 3. Division der Wasserballer hat Eupen nur knapp in Soignies verloren. Trotz einer Aufholjagd im letzten Viertel unterlagen die Eupener am Ende noch mit 5:6.
Im Tischtennis fuhren Raeren und Elsenborn in der zweiten Provinzklasse Siege ein. Raeren gewann 11:5 in Wanze, Elsenborn bezwang Bettincourt mit 10:6. Astoria dagegen verlor das Heimspiel gegen Viamont mit 5:11. In der vierten Provinzklasse unterlag Recht, der punktgleiche Tabellenführer mit Herve, sensationell hoch gegen die dritte Garnitur aus Welkenraedt mit 2:14. Das Derby zwischen Membach und Eupen gewannen die Gäste mit 13:3.
Laura Argun und Eva Huppertz vom Schwimmverein St. Vith haben in Seraing bei den Wallonie-Meisterschaften die Goldmedaille gewonnen. Eva Huppertz siegte in ihrer Altersklasse über 100 Meter Brust. Laura Argun über 100 Meter Schmetterling. Linda Argun wurde Zweite über 100 Meter Rücken und gewann die Silbermedaille.
Bei den Landesmeisterschaften der Radamateure auf der Bahn hat Eva-Maria Palm drei Silbermedaillen gewonnen. Auf der Radbahn in Gent wurde die Büllinger in ihrer Altersklasse in den Disziplinen Sprint, Keirin und Zeitfahren jeweils Zweite.
Belgischer Meister im Ski-Langlauf der freien Technik ist Thorsten Langer vom Ski-Club Elsenborn. Bei den Frauen wurde An Van Rie vom SC Bütgenbach Landesmeisterin.