Am Freitag sind im Walhorner Haus Harna die besten Sportler DG geehrt worden. Insgesamt wurden 39 Auszeichnungen in sechs verschiedenen Kategorien vergeben.
22 Einzelsportler und 13 Mannschaften wurden für ihre besondere Leistungen im Jahr 2012 vom Ministerium der DG geehrt. Zwei langjährige Vereinsvorsitzende, Walter Schneider (Eupener Sportbund) und Günther Delhaes (SK Rochade), wurden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Zudem wurde dieses Jahr erneut der Fairplaypreis vergeben: an die Jugendmannschaften des KFC Weywertz, des FC Grün-Weiß Amel und des FC Eupen.
Eine Neuerung war die Vergabe eines Sonderpreises an den ASV Werth für seine außergewöhnliche Zivilcourage. Der Verein hatte sich gegen rechtsradikale Provokationen im Eupener Amateurfußballverband gewehrt und öffentlich protestiert.
Den begehrten Publikumspreis sicherte sich der Ausdauersportler Olivier Dupuis, der sich knapp vor der Vorjahressiegerin Kathrin Hendrich und dem Turner Lukas Fickers durchsetzen konnte. Kurios: Dupuis war bei der Sportlerehrung in seiner Heimatgemeinde Büllingen noch nicht einmal auf der Liste der Nominierten zum Publikumspreis zu finden.
In der Kategorie "Mannschaft des Jahres" setzten sich die St. Vither Roller Bulls trotz ihres besiegelten Abstiegs recht deutlich vor den Europapokalteilnehmerinnen des MF Penarol Kelmis und den Hot Shoes-Tänzerinnen aus Bütgenbach durch. Sporttreff BRF sprach mit Kurt Rathmes vom Sportdienst der DG.
cr/wb - Archivbild: Team Dupuis