Mönchengladbach - Kunstschütze Juan Arango und Joker Mike Hanke haben Borussia Mönchengladbach am zweiten Advent einen glücklichen Sieg beschert.
Beim 2:0 gegen Mainz 05 überzeugten die Gastgeber am Sonntagnachmittag vor allem durch Effektivität: Nach einer trostlosen ersten Spielhälfte nutzten sie ihre zwei besten Chancen zu zwei Treffern innerhalb von fünf Minuten.
Stürmer Hanke brachte Gladbach zwölf Minuten nach seiner Einwechslung eiskalt in Führung, Arango legte mit einem spektakulären Bogenlampen-Tor aus 44 Metern nach. Damit ist die Mannschaft von Trainer Lucien Favre nun schon seit sechs Pflichtspielen unbesiegt und zog mit 24 Punkten in der Tabelle der Fußball-Bundesliga an den Mainzern vorbei.
Cottbus - Energie Cottbus verliert im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga immer mehr an Boden. Die Lausitzer kamen am Sonntag daheim gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 hinaus und blieben damit auch im dritten Spiel hintereinander ohne Sieg. Schlusslicht bleibt Neuling Jahn Regensburg, der im bayerischen Derby gegen 1860 München nur ein 1:1 erzielte. Erzgebirge Aue feierte beim 3:0 (0:0) beim FC St. Pauli einen wichtigen Auswärtssieg. Spitzenreiter Eintracht Braunschweig muss zum Abschluss des 18. Spieltages morgen beim 1. FC Köln antreten. Das Spiel - wie alle Montagsspiele der 2. Liga - wird live im Fernsehen übertragen.
Dortmund - Mit neuem Schnurrbart, der an Brasiliens einstigen Weltmeister Roberto Rivelino erinnerte, lief Diego am Samstag zu alter Klasse auf. Der noch während der Amtszeit von Felix Magath zaudernde Brasilianer wird unter der Regie von Trainer Lorenz-Günther Köstner immer stärker. Der kleine Künstler wirkt sichtlich befreit und steckt die Kollegen mit seiner Spiellaune an. In dieser Verfassung ist er auch für die brasilianische Nationalmannschaft wieder ein Thema. Ein Tor schoss Diego gestern gegen Dortmund selbst, zwei Treffer bereitete er mustergültig vor. Die Wolfsburger Profis wussten, bei wem sie sich nach dem Abpfiff zu bedanken hatten. Einer nach dem anderen schloss Diego in die Arme. Abwehrspieler Naldo nutzte das erste TV-Interview im Anschluss an das 3:2 in Dortmund zu einem Loblied auf seinen Landsmann: «Diego hat mal wieder gezeigt, was für ein toller Fußballer er ist.» Und auch Sportdirektor Klaus Allofs geriet ins Schwärmen: «Er war sensationell.»
London - Der FC Arsenal und der FC Chelsea haben ihre Negativserien in der englischen Fußball-Liga gestoppt. Ohne den angeschlagenen Lukas Podolski feierte Arsenal nach zuletzt drei sieglosen Spielen einen 2:0 Heimerfolg gegen West Bromwich Albion. Beide Treffer fielen allerdings durch Elfmeter. Champions-League-Sieger Chelsea erreichte ein 3:1 bei AFC Sunderland. Der Spanier Torres erzielte zwei Tore.
Rom - Francesco Totti hat seinen AS Rom mit einer Gala-Vorstellung zum 4:2-Sieg über den AC Florenz geschossen. Am 16. Spieltag machte der Kapitän zwei Tore und bereitete das 4:2 durch Osvaldo kurz vor dem Abpfiff auch noch vor. «Besser geht es nicht. Er ist einzigartig», lobte die «Gazzetta dello Sport» den «besten Mann der Römer» am heutigen Sonntag. «Seine Mitspieler wissen: Wenn sie in Schwierigkeiten sind, muss der Ball zu Totti, der löst die Probleme», sagte Roms Trainer Zeman. Selbst vom Florentiner Coach Montella bekam der 36-Jährige Totti Lob: «Er wird niemals untergehen», meinte der Trainer über das Urgestein des Hauptstadtclubs. Seit seinem Debüt 1993 hält Totti dem AS Rom die Treue. 2001 führte er die Römer zum Meistertitel, 2006 wurde er mit Italien Weltmeister.
dpa - Bild: Tiziana Fabi (afp)