Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WM-Notbremse: Brasilien entlässt Nationaltrainer Menezes

23.11.201221:28
Brasilien feuert Nationaltrainer Mano Menezes
Brasilien feuert Nationaltrainer Mano Menezes

Brasiliens Fußballverband hat Nationalcoach Menezes die Rote Karte gezeigt. Vor dem Confederations Cup 2013 und der Fußball-WM 2014 sucht der formschwache Rekordweltmeister einen Neustart.

Brasilien hat die Flucht nach vorn angetreten und eineinhalb Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land Nationaltrainer Mano Menezes gefeuert. Der ganze Trainerstab sei entlassen worden, teilte der Fußballverband CBF am Freitag nach einem Spitzentreffen mit Präsident José Maria Marin in São Paulo mit.

Der 50-jährige Menezes konnte die Verbandsführung offensichtlich nicht überzeugen, dass die Seleção unter seinem Kommando Chancen hat, 2014 den Titel Nummer sechs zu holen. Wer die Nationalelf als Coach in gut einem halben Jahr in den Confederations Cup und 2014 in die WM führt, wird im Januar entschieden.

Dabei sah die Bilanz von Menezes gar nicht so schlecht aus. Unter seiner Regie absolvierte die Nationalmannschaft insgesamt 40 Spiele. Es gab 27 Siege, sechs Unentschieden, sieben Niederlagen. Die Seleção schoss dabei 84 Tore und kassierte 30 Gegentreffer, wie die Sportzeitschrift «Lance!» vorrechnete. Doch als Brasilien im Sommer in London das ersehnte Olympia-Gold verpasste, wurde die Kritik am Trainer lauter.

Die Seleção spiele unter Menezes keinen attraktiven Fußball, «weil ihm (Menezes) die Fähigkeit, die Intelligenz, der Anstand fehlen», giftete Ex-Stürmerstar Romário diese Woche. Der Weltmeister von 1994 feierte dann auch die Entlassung im Internet-Kurznachrichtendienst Twitter: «Leute, heute ist ein historischer Tag, an dem Brasilien Feuerwerke zünden und ein Fest machen sollte.»

Menezes hatte sein Amt im August 2010 nach dem Viertelfinal-Aus Brasiliens bei der WM in Südafrika als Nachfolger von Carlos Dunga angetreten. Die Entlassung geht vor allem auf CBF-Chef Marin zurück. «Der Präsident will eine neue (Spiel-)Methode und das muss respektiert werden», sagte der zuständige Direktor für die Seleção, Andrés Sanchez, in einer Pressekonferenz. Sanchez war klar gegen die Entscheidung.

Im Nachfolge-Karussell gebe es nun sechs oder sieben Namen. Im Gespräch sind unter anderen Tite (Corinthians São Paulo), Muricy Ramalho (Santos FC) und der derzeit vereinslose Ex-Nationaltrainer und WM-Sieger von 2002 Luiz Felipe «Felipão» Scolari. Menezes hatte sich noch am Donnerstag lobend und zufrieden über die Leistung der Seleção nach dem Sieg Brasiliens über Argentinien in dieser Woche im binationalen «Superclasico»-Turnier geäußert. Für ihn dürfte die Entscheidung überraschend gekommen sein.

dpa - Bild: Nelson Almeida (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-