Genk startete zurückhaltend in die Partie. Die Ungarn sind vor allem in Kontersituationen gefährlich, daher überließ Genk den Hausherren das Spiel. Viel war nicht zu sehen - bis auf das Tor durch Elyaniv Barda nach einer Ecke in der 20. Minute.
Nach dem Treffer zog sich Genk wieder zurück, wodurch auch Videoton zu einigen Torchancen kam. Aber auch in der zweiten Hälfte gingen die Gastgeber damit zu nachlässig um, es blieb beim 1:0 für die Gäste. Genug, um jetzt schon sicher im Sechzehntelfinale der Europa League zu stehen. Vorher spielt Genk (11 Punkte) noch das letzte Spiel der Gruppe G am 6. Dezember zu Hause gegen Basel (8).
"Kein gutes Spiel unsererseits, aber wen kümmert das. Was zählt, ist der Sieg", kommentierte Genks Coach Mario Been. "Sporting und Basel waren hier in die Konter-Falle gelaufen. Die Chance haben wir Videoton nicht gegeben."
Der FC Brügge ist nach einer 1:2-Niederlage gegen Girondins Bordeaux draußen. Nach einer 2:0-Führung der Gäste war Maxime Lestienne noch der Anschlusstreffer gelungen, zu mehr sollte es dann aber nicht reichen. Mit nur vier Punkten bleibt Brügge Tabellendritter und ist vor dem letzten Spiel (6. Dezember, in Funchal) ausgeschieden.
vrt/km - Bild: Attila Kisbenedek (afp)