verhalf der belgischen Auswahlmannschaft bei den Espoirs zum zweiten Platz der Nationenwertung.
Nachwuchsturner aus zehn Nationen sind an diesem Wochenende in Malmedy bei der Coupe Avenir an den Start gegangen. Neben Belgien, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich waren auch Großbritannien, Israel, Jordanien, Tunesien und sogar eine Delegation aus Kanada vertreten.
Äußerst erfolgreich haben in dem internationalen Feld auch die Turner vom Leistungszentrum Amel und vom TSV Rocherath mitgemischt. Die Mädchen vom Leistungszentrum Amel schafften zwei Podiumsplätze. Lukas Fickers verhalf der belgischen Espoirs-Auswahl zum zweiten Platz.
![Mannschafts-Silber für TLZ Amel bei den Minimes-Mädchen](http://brf.be/wp-content/uploads/2012/11/tlzamel2-300x200.jpg)
Bei den Mädchen hat Großbritannien die Wettkämpfe beherrscht und bei den Espoirs und den Juniorinnen die Nationenwertung gewonnen.
In der Minimes-Kategorie siegte die frankophone Auswahlmannschaft, vor der Riege des Leistungszentrums Amel. Hier sicherte sich Zoé Benker als Dritte die Bronzemedaille und war damit beste Belgierin. Amy Backes aus Amel und Aïcha Brüls aus Bütgenbach beendeten den Wettkampf auf den Plätzen 10 und 13.
Bei den Espoirs kam Nadejda Heck aus Nidrum auf den zehnten Platz. In der Altersklasse der Juniorinnen wurde Bianca Theodor als Zehnte beste Belgierin. Im Bodenturnen qualifizierte sich die Turnerin aus Eibertingen für das Finale.
Bei den Jungen gingen die Mannschaftssiege an die Junioren aus Tunesien, die Espoirs aus Frankreich und die belgische Auswahlmannschaft der Minimes. Bei den Espoirs kam das belgische Team mit zwei flämischen Turnern und Lukas Fickers vom TSV Rocherath auf den zweiten Platz. Joé Josten aus Rocherath konnte aufgrund einer Verletzung keinen kompletten Wettbewerb turnen.
Die Coupe Avenir ist seit nunmehr 15 Jahren ein stark besetztes Meeting, bei dem zukünftigen Olympiakandidaten den Ton angeben.
mitt/mr - Bilder: TLZ Amel
Turnsport auf sehr hohem Level. Hier kämpfte die Turnelite von morgen um Platzierungen. Schade nur dass so wenig Zuschauer (Sonntag) solch einen Wettkampf und vor allem solch tollen Sport ansehen.