Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel 1 am Nürburgring vor dem Aus?

13.11.201222:11
Rollt die Formel 1 weiter am Nürburgring?
Rollt die Formel 1 weiter am Nürburgring?

Ist die Formel 1 in der Eifel bald Vergangenheit? Die Verhandlungen zwischen Pächtern und Sanierern des Nürburgrings sind gescheitert. Die Zukunft der Rennstrecke ist offen. 

Die Formel 1 am Nürburgring steht für 2013 auf der Kippe: Die Verhandlungen zwischen den Sanierern der insolventen Rennstrecke und den gekündigten Ring-Pächtern sind geplatzt.

Online-Berichte der «Rhein-Zeitung» und der «Allgemeinen Zeitung» vom Dienstag wurden der Nachrichtenagentur dpa in Teilen bestätigt.

Der deutsche Grand Prix hätte im nächsten Jahr turnusmäßig auf dem Nürburgring ausgefahren werden sollen - in diesem Sommer war der Hockenheimring an der Reihe. Wegen der Finanznot des Nürburgrings hatten die Formel-1-Verantwortlichen zuletzt aber parallel mit den Hockenheimern über das am 14. Juli 2013 geplante Rennen verhandelt.

Karl-Heinz Steinkühler, ein Sprecher der Pächter, sagte der «Allgemeinen Zeitung», am Nürburgring werde es «keine Formel 1 mehr geben». Die Gespräche mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone seien abgebrochen worden. Die Sanierer des Nürburgrings wollen das offenbar nicht hinnehmen. Auf Nachfrage erklärt ein Sprecher, mit Ecclestone selbst verhandeln zu wollen, falls die Gespräche der Pächter wirklich abgebrochen wurden.

In dem Grand-Prix-Rennkalender für 2013 hatte der Internationale Automobilverband FIA das deutsche Rennen mit einem Sternchen versehen. Das heißt, dass es erst noch bestätigt werden muss. Den beiden Zeitungen zufolge wollen die Pächter zum 1. Dezember Insolvenz beantragen. Steinkühler äußerte sich dazu auf Nachfrage nicht. Bislang ist nur die Besitzgesellschaft pleite. Sie gehört größtenteils dem Land Rheinland-Pfalz.

dpa - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-