Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Spanien: Loeb baut Vorsprung aus

10.11.201211:04
Rallye Spanien: Sébastien Loeb setzt sich an die Spitze
Rallye Spanien: Sébastien Loeb setzt sich an die Spitze

Fährt Sébastien Loeb zum Abschluss seiner letzten vollen Saison einen letzten Sieg ein? In Spanien hat der Franzose bereits sieben Mal gewonnen. Thierry Neuville kletterte wieder auf Rang 16.

Beim letzten Rallye-WM-Lauf der Saison in Spanien fährt Weltmeister Sébastien Loeb einem weiteren Sieg entgegen. Der Franzose im Citroën DS3 beendet die zweite Etappe mit fast einer halben Minute Vorsprung auf den Finnen Jari-Matti Latvala im Ford Fiesta. Loebs Teamkollege Mikko Hirvonen eroberte Rang drei von Mads Östberg aus Norwegen.

Schnellster des Nachmittags war mit zwei Bestzeiten Dani Sordo, der nach dem Ausfall von Freitag aber nur Rang 18 belegt. Thierry Neuville fuhr zum Abschluss des Tages mehrere Top 5-Zeiten. Der 24-Jährige vom Citroën Junior Team klettert in der Gesamtwertung wieder auf Rang 16.

Stand am Mittag

Beim WM-Finale in Spanien hat Sébastien Loeb die Führung übernommen. Nach zwei Bestzeiten hat der Weltmeister im Citroën DS3 18,9 Sekunden Vorsprung auf den neuen Zweiten Jari-Matti Latvala, der die erste Tagesbestzeit gesetzt hatte. Mads Östbergs Hoffnungen auf seinen zweiten WRC-Sieg wurden durch die falsche Reifenwahl zunichte gemacht. Der Norweger rutschte im Ford Fiesta gleich zwei Mal von der Straße und fiel auf Rang drei zurück. Östberg hat nur acht Sekunden Vorsprung auf Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Citroën.

Thierry Neuville hatte mit Bremsproblemen und der späten Startposition zu kämpfen. "Das war eine gute WP für uns, allerdings ist durch die Fahrer vor uns schon viel Matsch auf der Straße. Sonst wären wir schneller gewesen", ärgerte sich der 24-Jährige nach der Hälfte der zweiten Etappe. Der St. Vither fuhr am Samstagmorgen eine sechstschnellste, eine siebt- und eine achtschnellste Zeit. Nach dem Ausfall und der Zeitstrafe lagen Neuville und Copilot Nicolas Gilsoul am Freitagabend auf Rang 42, kletterten aber mittlerweile wieder in die Top 30, allerdings mit 25 Minuten Rückstand auf die Spitze.

km - Bild: Willy Weyens

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-