Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye-WM: Neuville will in Spanien "perfekte Leistung abliefern"

07.11.201219:53
Thierry Neuville bei der Rallye Frankreich

Saisonabschluss

in Salou: "Der Plan ist, nochmal zu überzeugen. Wir müssen eine gute Rallye fahren - ohne Fehler", sagt Thierry Neuville vor dem letzten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2012 in Spanien.

Für die Rallye-Weltelite steht der letzte Saisonlauf vor der Tür. Der WM-Zirkus hat seine Zelte an der spanischen Costa Daurada aufgeschlagen. Der letzte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft findet rund um Salou statt, etwa hundert Kilometer südlich von Barcelona.

Für Thierry Neuville vom Citroën Junior Team geht in Spanien das erste WM-Jahr zu Ende. Anfangs waren neun Rallyes geplant, im Laufe der Saison wurde das Programm aufgestockt und Thierry Neuville und Copilot Nicolas Gilsoul waren bei allen 13 WM-Läufen am Start.

Der 24-jährige St. Vither will seine Debüt-Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft jetzt mit einer gelungenen Vorstellung abschließen. "Ein Podium wäre natürlich schön, aber im ersten Jahr direkt auf dem Treppchen zu stehen, ist natürlich nicht einfach. Mit dem vierten oder fünften Platz wäre ich auch sehr zufrieden", erzählt der Ostbelgier im BRF-Interview.

"Ich möchte vor allem für mich selbst, für mein Vertrauen eine perfekte Leistung abliefern. Dafür muss man natürlich auf der Straße bleiben ..." 18 Wertungsprüfungen über insgesamt 405,46 Kilometer stehen auf dem Programm. Charakteristisch für die Katalonien-Rallye sind die flüssig zu fahrenden, extrem schnellen Asphalt-Prüfungen. Allerdings wartet auf die Fahrer hier noch eine besondere Herausforderung: Rund 30 Prozent der Prüfungen werden auf Schotter gefahren, manchmal wechselt der Untergrund sogar innerhalb einer Wertungsprüfung.

Die Rallye beginnt am Donnerstag mit dem Qualifying in Salou. Abends findet um 17:30 Uhr der Zeremonielle Start vor der Kathedrale in Barcelona statt. Am Freitagmorgen heißt es für Rallye-Fans früh aufstehen: Um 7:45 Uhr wird die erste Prüfung gestartet. Die letzte Wertungsprüfung beginnt am Sonntag um 13:49 Uhr. Die Siegerehrung findet ab 15 Uhr in Salou statt.

km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-