Serena Williams bleibt im Damen-Tennis das Maß aller Dinge.
Die Amerikanerin setzte sich am Sonntag in Istanbul im Endspiel der Weltmeisterschaft gegen die Russin Maria Scharapowa mit 6:4, 6:3 durch und feierte den dritten Titel beim Saisonfinale nach 2001 und 2009.
Die jüngere der beiden Williams-Schwestern verwandelte vor der Rekordkulisse von 16.410 Zuschauern im Sinan Erdem Dome nach 1:29 Stunden ihren ersten Matchball.
«Das war sicherlich eines der besten Jahre meiner Karriere», meinte Serena Williams nach dem Turniersieg zum Jahresabschluss. «Ich bin einfach super-happy, wie ich hier in dieser Woche gespielt habe.»
Für die Nummer drei der Welt war es nach den Triumphen in Wimbledon und bei den US Open sowie dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London der vierte große Titel in Serie. Auch im olympischen Finale hatte die 31-Jährige gegen Scharapowa gewonnen und die Russin damals mit 6:0, 6:1 regelrecht vorgeführt.
Dieses Mal zeigte Scharapowa wesentlich mehr Gegenwehr, war gegen die in dieser Woche beeindruckend aufspielende Serena Williams aber dennoch chancenlos. Die US-Diva gab im gesamten Turnierverlauf nicht einen Satz ab und durchbrach mit ihrem Erfolg wie schon zuvor die Weltranglisten-Erste Victoria Asarenka aus Weißrussland die Schallmauer von sieben Millionen Dollar Preisgeld in diesem Jahr.
dpa - Bild: Bulent Kilic (afp)