Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aywaille: Fantag mit Rad-Weltmeister Philippe Gilbert

28.10.201214:54
Philippe Gilbert inmitten seiner radelnden Fans
Philippe Gilbert inmitten seiner radelnden Fans

Radweltmeister Philippe Gilbert hat zum Saisonfinale bei einem Fantreffen in Aywaille eine Trainingsfahrt mit Freizeitsportlern unternommen. Im Anschluss äußerte Gilbert sich zur Doping-Problematik im Radsport.

Gilbert beteuerte seinen Fans, dass seine Siege sauber herausgefahren wurden und er seine Titel bis zum Lebensenende behalten werde.

Er fügte hinzu, er brauche sich keine Sorge zu machen, dass da in Zukunft eine Bombe hochgehen werde. Über die Generation Armstrong solle man ein Kreuz machen, sagte Gilbert. Früher oder später würden alle Lügner enttarnt und bestraft.

Beim Radteam La Française des Jeux mit seinem Direktor Marc Madiot sei er in den Profi-Radsport hineingewachsen. Dieses Team habe sich die Nulltoleranz gegen Doping schon früh auf die Fahnen geschrieben.

Den Journalisten und den Fans gewährte Philippe Gilbert auch einen ersten Einblick in die Saisonpläne für 2013. Vor allem bei den Ardennen-Klassikern wolle er sich in Bestform präsentieren. Folglich könne er bei Mailand - San Remo oder der Flandern-Rundfahrt nur bedingt Ambitionen haben. Im Herbst wolle er sich auf die Weltmeisterschaft in Florenz konzentrieren und die WM erneut bei der Spanien-Rundfahrt vorbereiten. Ob er 2013 an der Tour de France teilnehmen werde oder nicht, das stehe noch nicht fest.

Aus den zahlreichen Rückschlägen, die den Beginn der Saison 2012 prägten, habe er mit seinem Team Konsequenzen gezogen. Deshalb werde die Vorbereitung auf die nächste Saison anders konzipiert. Fehler dürfe jeder machen, sagte Philippe Gilbert, "allerdings nicht zweimal die gleichen".

  • Video von flanderninfo.be (vrt) ansehen ...

Bild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-