Mikko Hirvonen ist Sieger der Rallye Sardinien. Den italienischen WM-Lauf gewann der Finne mit 1 Minute und 20 Sekunden Vorsprung auf den Russen Evgeny Novikov im Ford Fiesta. Dritter wurde dessen Teamkollege Ott Tänak aus Estland. Für Hirvonen ist es der erste WM-Sieg im Citroën DS3.
Thierry Neuville fuhr nach dem Unfall von Freitag auf Platz 18 ins Ziel. Durch den dritten Platz bei der Power Stage sicherte sich der Citroën-Junior aus St. Vith aber einen WM-Punkt.
Die Power Stage zum Abschluss der Rallye Sardinien gewann Petter Solberg, der dadurch drei Zusatz-Punkte kassiert. Zweitschnellster war sein Ford-Teamkollege Jari-Matti Latvala (zwei Punkte). Solberg und Latvala waren wie Thierry Neuville am Freitag nach Unfällen ausgeschieden, dann aber unter Rally2-Reglement wieder an den Start gegangen. Solberg kam auf Platz neun, Latvala auf Platz zwölf ins Ziel.
"Was soll ich sagen? Ein schlechtes Wochenende für uns, ich bin sehr enttäuscht, auch für die Mechaniker und das ganze Team von Citroën Racing, die einen super Job gemacht haben", sagte der niedergeschlagene Neuville im Ziel. "Ich habe mir wieder einen Fehler geleistet, das hätte nicht passieren dürfen. Es ist schwierig, doch noch Positives aus dem Wochenende zu ziehen. Die Rallye war für uns am Freitag vorbei, wir haben zwar noch fahren können, aber es war kein Spaß mehr da. Und ich glaube nicht, dass ich von der Erfahrung her noch viel dazugelernt habe."
Die Rallye Sardinien war der vorletzte Lauf zur Weltmeisterschaft. Das Saisonfinale wird in drei Wochen in Spanien gefahren. Sébastien Loeb steht bereits als Weltmeister fest. Der Franzose hatte nach einem Unfall am Freitag aufgegeben.
- Rallye Sardinien: Hirvonen weiter in Führung
- Sardinien: Nach Loeb, Latvala und Neuville jetzt auch Solberg
wrc/km - Bild: Willy Weyens