Mikko Hirvonen kommt seinem ersten WM-Sieg für Citroën immer näher. Zum Ende des dritten Tags auf Sardinien baute der Spitzenreiter aus Finnland seinen Vorsprung auf anderthalb Minuten aus.
Platz zwei belegt der Russe Evgeny Novikov, vor Ott Tänak aus Estland. Mit vier Bestzeiten kämpfte sich Mads Östberg von Rang sieben wieder auf vier vor.
Thierry Neuville war bei der letzten Wertungsprüfung des Tages Viertschnellster. Im Gesamtklassement belegt der St. Vither nach dem Ausfall von Freitag aber nur den 21. Platz.
Neben Neuville hatten auch Weltmeister Sébastien Loeb und die Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala und Petter Solberg nach Unfällen aufgeben müssen. Bis auf Loeb gingen aber alle wieder an den Start. Solberg liegt auf Rang neun noch in den Punkten, Latvala belegt den 15. Platz.
Die Rallye Sardinien ist der vorletzte Lauf der WM-Saison. Zum Abschluss stehen am Sonntag nur noch 16 Kilometer auf dem Programm.
Stand am Mittag
Bei der Rallye Sardinien liegt weiterhin der Finne Mikko Hirvonen in Führung. Nachdem alle Verfolger am Freitag von der Straße abkamen, hat der Citroën-Werksfahrer über eine Minute Vorsprung. Platz zwei und drei belegen der Russe Evgeny Novikov und der Este Ott Tänak (beide im Ford Fiesta). Auf Rang vier liegt Sébastien Ogier im Skoda Fabia S2000. Chris Atkinson im Mini hat nur noch 3,3 Sekunden Rückstand, dahinter lauert Fiesta-Pilot Mads Östberg (+11,2 auf Atkinson), der zwei Bestzeiten setzte.
Thierry Neuville ist nach dem Ausfall wieder an den Start gegangen. Durch die Zeitstrafe fiel der St. Vither weit zurück und belegt momentan Rang 28. "Wir konzentrieren uns darauf, den Aufschrieb zu verbessern. Meine Hand schmerzt, aber das bereitet mit keine größeren Probleme." Der 24-jährige Citroën-Junior hatte sich auf der ersten Freitags-Prüfung überschlagen und sich Verletzungen zweiten Grades an der rechten Hand zugezogen, als er mit Co-Pilot Nicolas Gilsoul den DS3 wieder auf die Räder gestellt hatte.
Die Rallye Sardinien ist der vorletzte Lauf der WM-Saison. Sébastien Loeb, der am Freitag in Führung liegend ausgeschieden war, steht bereits als Weltmeister fest.
wrc/km - Bild: Willy Weyens